Jean-Laurent Bonnafé, CEO BNP Paribas. 31.Juli 2015 — 12:00 Uhr BNP Paribas mit glänzendem Ergebnis Höchster Quartalsgewinn seit 2012 dank starkem Ausland- und Investmentbanking-Geschäft.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 30.Juli 2015 — 20:23 Uhr IWF beteiligt sich vorerst nicht an Griechenland-Hilfspaket Währungsfonds verlangt vollständige Umsetzung der Reformen und Erleichterungen beim Schuldendienst.
Deutsche Bank-Chef John Cryan. (Foto: Deutsche Bank) 30.Juli 2015 — 11:10 Uhr Deutsche Bank verdient mehr – Rechtsstreitigkeiten belasten Vorsteuergewinn klettert im zweiten Quartal um 34 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro.
Janet Yellen, scheidende Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 29.Juli 2015 — 21:30 Uhr US-Notenbank lässt Märkte weiter im Unklaren Leitzinsen bleiben unverändert. Kein eindeutiger Hinweis auf Zinserhöhung im September.
Mastercard-CEO Ajaypal Singh Banga. (Foto: Denise Winters) 29.Juli 2015 — 15:44 Uhr Mastercard verdient etwas weniger Starker Dollar und gestiegene Kosten lassen den Gewinn des Kreditkartenanbieters schrumpfen.
29.Juli 2015 — 13:06 Uhr Euler Hermes steigert Umsatz und operatives Ergebnis im 1. Semester Wachstum des Kreditversicherers erneut durch die Wachstumsmärkte getrieben.
28.Juli 2015 — 09:58 Uhr Stützungszusagen halten Ausverkauf an Chinas Börsen auf Zu Wochenbeginn sind die wichtigsten Indizes aber um mehr als acht Prozent eingebrochen.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Flickr) 27.Juli 2015 — 16:40 Uhr Gespräche über drittes Hilfspaket für Griechenland starten Teams der Institutionen vor Ort – Verhandlungen beginnen unmittelbar.
27.Juli 2015 — 16:09 Uhr Spanische Grossbank Bankia schraubt Gewinn weiter in die Höhe Bankia ist 2010 aus der Fusion angeschlagener Institute entstanden und 2012 verstaatlicht worden.
26.Juli 2015 — 23:05 Uhr Verhandlungen über Hilfspaket für Athen sollen bald beginnen Vertreter von EU, EZB, ESM und IWF sollen noch am Montag in Athen eintreffen.