1.Juli 2015 — 14:53 Uhr Credit Suisse: Griechenland-Krise besitzt kein systemisches Risiko CS-Analysten erwarten zu 70%, dass die Griechen am Sonntag Ja zum Referendum stimmen.
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. 30.Juni 2015 — 21:06 Uhr Euro-Finanzminister lehnen Verlängerung von Hellas-Programm ab Eurogruppen-Chef Dijsselbloem: Athen übermittelt am Mittwoch einen neuen Vorschlag.
(Bild: Fotolia / spuno) 29.Juni 2015 — 14:28 Uhr Griechenland: ‹Grexit› – Geht das überhaupt? Mangels konkreter Regelungen in den Verträgen wären für einen «Grexit» kreative Lösungen gefragt.
28.Juni 2015 — 19:25 Uhr Turbulenter Start in die Börsenwoche erwartet Experten rechnen für Montag zunächst mit fallenden Aktienkursen, befürchten aber keinen Crash.
28.Juni 2015 — 08:25 Uhr Offenbar kein Mega-Ansturm auf Hellas-Geldautomaten Nach Angaben aus Bankenkreisen sind am Samstag «nur» 500 bis 600 Mio Euro abgehoben worden.
(Bild: lassedesignen - Fotolia.com) 25.Juni 2015 — 10:22 Uhr Börsenboom in China treibt Zahl der Börsengänge weltweit in die Höhe EY-Studie: Aktueller M&A-Boom lässt allerdings Zahl der IPOs in Europa und USA sinken.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Flickr) 24.Juni 2015 — 17:25 Uhr Geldgeber suchen Kompromiss mit Athen Tsipras kritisiert vor seinem Abflug nach Brüssel die Haltung der Geldgeber zu den Reformvorschlägen.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 22.Juni 2015 — 11:16 Uhr EZB weitetet Nothilfe für griechische Banken offenbar erneut aus ELA-Nothilfen für die Geldhäuser sind laut Bloomberg abermals erhöht worden.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 19.Juni 2015 — 16:36 Uhr EZB verschafft Hellas-Banken mit Notkrediten Luft EZB-Rat beschliesst den Rahmen für sogenannte Ela-Hilfen erneut auszuweiten.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 19.Juni 2015 — 11:23 Uhr Japans Zentralbank belässt Geldpolitik unverändert BoJ hält Geldschleusen weit geöffnet und setzt massiven Ankauf von Staatsanleihen fort.