JPMorgan-CEO Jamie Dimon. 14.Oktober 2014 — 14:00 Uhr JPMorgan ringt weiter mit hohen Rechtskosten Gewinn der grössten US-Bank sinkt im Vergleich zum Vorquartal um 7% auf 5,57 Mrd USD.
14.Oktober 2014 — 10:31 Uhr Weltweites Vermögen steigt laut CS-Studie Schweiz weist mit 581’000 USD weiterhin weltweit das höchste Durchschnittsvermögen aus.
13.Oktober 2014 — 13:14 Uhr Umstrittenes Ankaufprogramm der EZB vor dem EU-Gerichtshof Die Richter werden sich in einer mündlichen Verhandlung mit der Frage befassen, ob die Notenbank mit dem Programm innerhalb ihrer Kompetenzen geblieben ist.
Stanley Fischer tritt als stellvertretender Vorsitzender der Fed ab. 13.Oktober 2014 — 11:30 Uhr US-Notenbank könnte laut Fed-Vize Zinswende aufschieben Sorgen in der Fed wegen der sich abschwächenden Weltwirtschaft werden offensichtlich grösser.
13.Oktober 2014 — 11:28 Uhr Russische Notenbank stützt Rubel mit Milliardensummen Trotz Stützungsaktionen sinkt Landeswährung am Montag auf neues Rekordtief zum Euro.
12.Oktober 2014 — 07:50 Uhr Widmer-Schlumpf: Infrastruktur-Projekte attraktiver für Private machen «Der Privatsektor spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung langfristiger Finanzierung.»
11.Oktober 2014 — 08:18 Uhr Finnland verliert Topbonität bei S&P Bei Standard & Poor’s verfügen aus der Eurozone nur noch Deutschland und Luxemburg über ein «AAA»-Rating.
11.Oktober 2014 — 07:15 Uhr Ratingagentur S&P senkt Ausblick für Frankreich auf «negativ» «Haushaltssituation angesichts der beschränkten Aussicht auf ein Wirtschaftswachstum zunehmen schlechter.»
10.Oktober 2014 — 07:16 Uhr IT-Sicherheitsfirma Symantec spaltet sich auf Ein Unternehmen soll Sicherheitssoftware anbieten, das andere Datenspeicher-Dienste.
9.Oktober 2014 — 16:18 Uhr Bank of England hält geldpolitische Zügel locker Die britische Zentralbank dürfte als erste grosse Notenbank der Welt die Zinswende einleiten.