1.August 2014 — 08:36 Uhr Ratingagentur Fitch stuft Argentinien als Zahlungsausfall ein Streit mit Hedgefonds: Argentinien kann Staatsanleihen nicht mehr vollständig bedienen.
31.Juli 2014 — 22:55 Uhr Argentinien erneut pleite Südamerikas zweitgrösste Volkswirtschaft formal zahlungsunfähig – obwohl die Staatskasse eigentlich gut gefüllt ist.
31.Juli 2014 — 16:20 Uhr Rekordverluste: Krise bei Grossbank BES bringt Portugal ins Zittern Banco Espírito Santo erwirtschaftet im ersten Halbjahr Verlust von 3,57 Milliarden Euro.
Lloyds-CEO Antonio Horta-Osorio. 31.Juli 2014 — 10:07 Uhr Lloyds arbeitet sich weiter nach oben Altlasten drücken jedoch den Gewinn der teilverstaatlichten Grossbank um fast die Hälfte auf 699 Millionen Pfund.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 30.Juli 2014 — 23:15 Uhr Fed drosselt Anleihekäufe weiter US-Notenbank hält wie erwartet Kurs – Arbeitsmarktlage weiter unbefriedigend.
30.Juli 2014 — 22:50 Uhr Bank of America büsst mit 1,3 Milliarden für Hypotheken-Deals «Von Anfang bis Ende das Instrument für einen dreisten Betrug durch die Beklagten.»
30.Juli 2014 — 16:02 Uhr Argentinien geht auf Hedgefonds zu Das südamerikanische Land versucht, die drohende Staatspleite in letzter Minute abzuwenden.
30.Juli 2014 — 13:22 Uhr Barclays kommt trotz schwachem Investmentbanking voran Die britische Grossbank erwirtschaftet im 2. Quartal einen Gewinn von 161 Mio Pfund.
(Bild: © Rawpixel - Fotolia.com) 30.Juli 2014 — 11:45 Uhr FinTechs zwingen Banken zum Umdenken Kundenfreundlich, preisgünstig und transparent – so erobern IT-Start-ups mit Online-Finanzdienstleistungen immer mehr Bankkunden.
30.Juli 2014 — 11:00 Uhr Staatenratings: «Standards are poor» An der Uni St. Gallen vorgelegte Studie übt heftige Kritik an Staatenratings von Standard & Poor’s.