8.April 2014 — 09:11 Uhr Japans Geldpolitik bleibt extrem expansiv Kauf von Wertpapieren zur Stützung der Wirtschaft wird im bisherigen Umfang fortgesetzt.
Blackstone-CEO Stephen Schwarzman. 5.April 2014 — 08:10 Uhr Blackstone wagt sich an grösste Übernahme seit sieben Jahren Finanzinvestor einigt sich mit Eigentümern des US-Industriegüter-Herstellers Gates auf Kauf für 5,4 Mrd Dollar.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 3.April 2014 — 17:05 Uhr EZB nimmt quantitative Lockerung ins Visier Trotz zuletzt sehr niedriger Inflationsrate bleibt der Leitzins auf Rekordtief von 0,25%.
2.April 2014 — 18:10 Uhr IWF-Direktorin Lagarde ruft EZB zur Lockerung der Geldpolitik auf Im Ringen um die Weltwirtschaft fordert Lagarde ausserdem mehr globale Kooperation.
1.April 2014 — 16:10 Uhr Eurogruppe gibt neue Milliardenhilfen an Griechenland frei Athen bekommt von den Euro-Partnern neue Hilfen in der Höhe von 8,3 Milliarden Euro.
31.März 2014 — 18:05 Uhr Schwache Inflation setzt EZB unter Handlungsdruck Inflationsrate fällt im Euroraum im März um 0,2 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent.
31.März 2014 — 17:05 Uhr Euroraum: Inflation fällt auf tiefsten Stand seit Herbst 2009 Im März lagen die Verbraucherpreise nur noch 0,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 31.März 2014 — 16:58 Uhr Yellen: US-Wirtschaft braucht weiter aussergewöhnliche Unterstützung Chefin der US-Notenbank signalisiert eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik.
Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. 28.März 2014 — 16:22 Uhr Grossbank Intesa Sanpaolo stürzt in Milliardenverlust Immense Abschreibungen auf Konzerntöchter und erhöhte Risikovorsorge belasten.
Citigroup-CEO Michael Corbat. (Foto: Citigroup) 27.März 2014 — 11:35 Uhr Stresstests: US-Notenbank stoppt Citigroup beim Geldausgeben Blamage: Fed untersagt Bank geplante Aufstockung von Dividenden und Aktienrückkauf.