29.Januar 2014 — 19:55 Uhr Schwellenländerkrise flammt wieder auf Massive Leitzinserhöhung in der Türkei hat die Lage nur vorübergehend beruhigen können.
29.Januar 2014 — 12:36 Uhr Europäische Union geht Grossbanken an Die neuen Regeln gelten aber nur für die 30 grössten Institute und im Einzelfall.
28.Januar 2014 — 16:39 Uhr Notenbanken-Reaktion beruhigt Märkte Indische Notenbank hebt den Leitzins an. Peso, Real und Rubel weiter unter Druck.
28.Januar 2014 — 07:20 Uhr Coface veröffentlicht seine neuste Einschätzung der Länderrisiken Bessere Aussichten für Industrieländer, doch die Lage in wichtigen Schwellenländern bleibt 2014 angespannt.
27.Januar 2014 — 17:05 Uhr Argentinier dürfen wieder US-Dollar kaufen – aber nur begrenzt Beim argentinischen Peso ist es vorige Woche zu deutlichen Kursverlusten gekommen.
27.Januar 2014 — 16:51 Uhr Schwellenländer-Währungen stabilisieren sich nach Türkei-Entscheid Türkische Notenbank dürfte Leitzinserhöhungen zur Stützung der Währung beschliessen.
27.Januar 2014 — 11:33 Uhr Schwellenländer an Finanzmärkten weiter unter Druck Am Freitag begonnener Ausverkauf setzt sich fort: Aktienkurse geben erneut deutlich nach.
24.Januar 2014 — 16:15 Uhr Finanzmärkte in Unruhe – Schwellenländer-Währungen im freien Fall Argentinische Regierung knickt nach und nach unter dem Druck der Finanzmärkte ein.
24.Januar 2014 — 11:05 Uhr Bank of England steuert auf Richtungsschwenk zu Die britische Zentralbank könnte ihr Versprechen niedriger Zinsen bald kassieren.
22.Januar 2014 — 16:35 Uhr EU-Staaten billigen längere Sepa-Umstellungsfrist Geldtransfers von Unternehmen im bisherigen Format sind damit noch bis zum 1. August möglich.