26.September 2023 — 11:35 Uhr Allianz Global Wealth Report 2023: Die Party ist vorbei Schweizer Sparerinnen und Sparer haben den Kapitalmarkt (wieder)entdeckt und in den letzten drei Jahren mehr Geld in Wertpapiere investiert als in Bankeinlagen.
Simon Tribelhorn, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbandes 22.September 2023 — 11:09 Uhr Liechtensteinischer Bankenverband und Particula gehen strategische Partnerschaft ein Particula und der Liechtensteinische Bankenverband geben eine strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Token-Due-Diligence-Prozesse bekannt.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 21.September 2023 — 14:10 Uhr Bank of England hält überraschend an Zinsniveau fest Die britische Notenbank hat ihren Leitzins zur Überraschung von Fachleuten zunächst nicht weiter angehoben. Der Leitzins beträgt damit weiterhin 5,25 Prozent.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 21.September 2023 — 13:33 Uhr US-Notenbank schliesst weiteren Zinssprung in diesem Jahr nicht aus Bei seiner aktuellen Sitzung entschied die Fed, den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent zu belassen. Es ist das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin. 21.September 2023 — 13:30 Uhr Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins erneut deutlich angehoben. Der Leitzins steigt um 5,0 Prozentpunkte auf 30,0 Prozent.
Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 20.September 2023 — 08:06 Uhr US-Notenbank Fed entscheidet am Abend über Leitzins Erwartet wird, dass sie den Leitzins in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belässt – der höchste Stand seit 22 Jahren.
Hauptsitz der LLB-Gruppe in Vaduz. (Foto: LLB) 18.September 2023 — 11:39 Uhr LLB-Gruppe vereinheitlicht Markenauftritt Die Liechtensteinische Landesbank AG, Bank Linth LLB AG und Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG werden künftig unter der gemeinsamen Marke LLB auftreten.
(Unsplash) 18.September 2023 — 11:16 Uhr Europas führende Banken schliessen laut EY zur US-Konkurrenz auf Lange sind Europas führende Geldhäuser der US-Konkurrenz hinterhergelaufen. Die kräftig gestiegenen Zinsen haben nun die Wende gebracht.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB) 14.September 2023 — 16:45 Uhr EZB legt trotz Konjunktursorgen nach: Zehnte Zinserhöhung in Folge Die schwächelnde Konjunktur unterbricht die Serie von Zinserhöhungen im Euroraum vorerst nicht. Die EZB hebt den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an.
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 14.September 2023 — 13:17 Uhr Chinas Notenbank lockert Geldpolitik – Mindestreservesatz gesenkt Die chinesische Zentralbank hat ihre Geldpolitik angesichts der schwächelnden Wirtschaft erneut etwas gelockert. Der Mindestreservesatz sinkt um 0,25 Prozentpunkte auf 10,50%.