Zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt: Hanno Berger, ehemaliger Steueranwalt. 4.Januar 2023 — 11:37 Uhr Jagd nach gestohlenen Milliarden – Justiz arbeitet Cum-Ex-Skandal auf Immer mehr Geldhäuser werden Ziel von Razzien wegen Cum-Ex-Deals, erste Banker haben Haftstrafen erhalten: Die Ermittlungen im milliardenschweren Steuerskandal laufen intensiv.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY) 29.Dezember 2022 — 11:40 Uhr EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen Apple ist das höchstbewertete Unternehmen der Welt – dicht gefolgt von Saudi Aramco und Microsoft. Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.
28.Dezember 2022 — 15:39 Uhr Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht Der FTX-Konzern von Finanz-Manager Sam Bankman-Fried war im Oktober wegen enormer Mittelabzüge im Zusammenhang mit Liquiditätssorgen kollabiert.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 28.Dezember 2022 — 10:51 Uhr Japans Notenbank hält weiter an extrem lockerer Geldpolitik fest Die japanische Notenbank sieht laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung trotz einer Anpassung keinen grundlegenden Wechsel der geldpolitischen Strategie vorgenommen.
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried. (Foto: FTX) 22.Dezember 2022 — 22:00 Uhr 250 Mio Dollar Kaution – FTX-Gründer Bankman-Fried bis Prozessbeginn unter Hausarrest Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, darf gegen eine Kaution von 250 Millionen Dollar die Zeit bis zum Prozessbeginn im Zuhause seiner Eltern im kalifornischen Palo Alto verbringen.
Dr. Serhan Ili, CEO ILI.Digital (Bild: ILI.Digital) 21.Dezember 2022 — 14:43 Uhr Corporate Carbon Footprint: Mit Riesenschritten zur grünen Null Bislang waren in Deutschland rund 500 Unternehmen berichtspflichtig. Nach den neuen Regelungen werden es mindestens zehnmal so viele sein.
Wells Fargo-Filiale in den USA. 20.Dezember 2022 — 16:32 Uhr Wells Fargo zahlt Milliardenstrafe wegen Verbraucherkreditskandals Die US-Behörden werfen Wells Fargo unter anderem vor, jahrelang illegale Gebühren bei Auto- und Häuserkrediten kassiert zu haben.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 20.Dezember 2022 — 11:43 Uhr Japanische Notenbank schockt Märkte mit Strategiewechsel Die Bank of Japan (BoJ) hat am Dienstag nach zweitägiger Sitzung entschieden, die Spanne, in der sich die langfristige Anleiherendite bewegt, zu lockern.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2022 — 07:49 Uhr Der Hauskauf – Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? In Deutschland kann man grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Finanzierungsformen wählen, wobei Vor- und Nachteile immer gegeneinander abgewogen werden sollten.
Jack Daniels, Chief Investment Officer, M&G. 15.Dezember 2022 — 17:44 Uhr M&G feeds responsAbility’s impact investment strategies £200 million M&G acquired responsAbility earlier this year, a Swiss-based leader in impact investing across emerging markets.