Graham McCraw, Senior Investment Specialist, Equities, abrdn. (Bild: abrdn) 4.Februar 2025 — 10:19 Uhr abrdn: Klein, aber oho – warum Anleger Small Caps in Betracht ziehen sollten Seit Januar 2001, dem Beginn der Datenerfassung, haben Small Caps in jeder Region und weltweit besser abgeschnitten als Large Caps.
(Unsplash) 3.Februar 2025 — 16:46 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch – US-Zollpolitik treibt An der Börse in London wurden für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise 2.830,74 Dollar gezahlt und damit zu viel wie noch nie.
(Bild: Unsplash) 3.Februar 2025 — 09:35 Uhr Bitcoin sinkt nach Trumps Zoll-Rundumschlag deutlich Am Montagmorgen kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise weniger als 92’000 Dollar. Am Freitag notierte der Kurs noch bei über 105’000 Dollar.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.Februar 2025 — 09:24 Uhr SGKB investment views: Negativzinsen sind ein unwahrscheinliches Szenario «Die SNB hat 2011 die Negativzinsen als Reaktion auf die Eurokrise eingeführt. Eine solche Krisensituation ist aktuell nicht vorhanden.»
Martin Fengler, Gründer und CEO von Meteomatics (Bild: Meteomatics, Moneycab) 31.Januar 2025 — 11:19 Uhr Meteomatics erhält 22 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde unter Führung von Armira Growth Die Finanzierungsrunde wurde von Armira Growth aus München angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung der bereits engagierten Investoren.
Marco Kundert, Partner bei BearingPoint Schweiz. (Bild: BearingPoint) 30.Januar 2025 — 16:54 Uhr BearingPoint: Häufigkeit der Bargeldnutzung in Europa gesunken Zürich – Bargeld bleibt in den deutschsprachigen Ländern die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Der Bekanntheitsgrad der digitalen Zentralbankwährungen ist im Länderdurchschnitt gestiegen. Jeder Dritte würde digitale Zentralbankwährungen nutzen. Das Vertrauen in Banken für die Transaktionsdaten beim digitalen Zentralbankgeld ist zehnmal höher als in Technologieunternehmen. Das zeigt eine neue Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in […]
Burak Er, Head Research Avobis (Bild: Avobis) 30.Januar 2025 — 16:07 Uhr Avobis Zinsmarkt Outlook 2025 – Geldpolitik zwischen Divergenz und Inflationsdruck 2024 war das Jahr der globalen Zinssenkungen – doch 2025 wird kein Gleichschritt mehr erfolgen.
(Bild: Mikro Kapital/Linkedin) 30.Januar 2025 — 07:45 Uhr Mikro Kapital Group und Fasanara lancieren Mikrokreditfonds zur KMU-Unterstützung in Zentralasien Der Fonds konzentriert sich auf die finanzielle Unterstützung von KMU in Schwellenländern entlang der Seidenstrasse.
30.Januar 2025 — 07:10 Uhr VP Bank: DeepSeek stellt US-Vorherrschaft bei KI in Frage Chinesisches Start-up verblüfft mit seinem KI-Modell und verunsichert Investoren. Fünf Fragen.
Nicolas Bürki, CFA, Finanzanalyst und Portfoliomanager bei Reyl Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg/mc) 29.Januar 2025 — 09:50 Uhr Schweizer Aktien sind wieder interessant «Die Aussichten für das Wirtschaftswachstum 2025 sind günstig, aber es gibt einige Unsicherheiten. Für die Portfolioallokation heisst das: Neutral bei Anleihen, Übergewicht in Aktien und Untergewicht in alternative Anlagen.»