Beat Oberlin, ehemaliger Präsident der Geschäftsleitung BLKB. (Foto: BLKB) 26.Januar 2016 — 07:58 Uhr BLKB-CEO Beat Oberlin tritt 2017 zurück Oberlin stellt sein Amt auf GV vom März 2017 zur Verfügung zu und tritt per 1. April 2017 in den Ruhestand.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 22.Januar 2016 — 09:27 Uhr IWF-Direktorin Lagarde kandidiert für zweite Amtszeit Deutschland, Grossbritannien und Frankreich signalisieren Unterstützung für eine Kandidatur Lagardes.
11.Januar 2016 — 17:50 Uhr Julius Bär: Yves Bonzon übernimmt Leitung des neuen Bereichs Investment Management Neuer Unternehmensbereich als «Zentrum für Anlagekompetenz und Portfolio-Management».
11.Januar 2016 — 15:37 Uhr Jean-François Deroche neuer CEO Crédit Agricole (Suisse) Der bisherige CEO Hervé Catala übernimmt neue Aufgaben beim Mutterkonzern Crédit Agricole SA.
7.Januar 2016 — 08:42 Uhr Alfred Angst neuer CSO bei der Allianz Global Assistance Schweiz AGA-CEO Angelo Eggli: «Alfred Angst verfügt über eine ausgewiesene Umsetzungs- und Führungsstärke.»
6.Januar 2016 — 08:01 Uhr Fintech Virtual Affairs bekommt Verstärkung aus Holland Als Teilhaber von Virtual Affairs ortet D.P. Kruyswijk in der Schweiz grosse Opportunitäten für Banken.
4.Januar 2016 — 16:20 Uhr Bankier Hans Vontobel stirbt im Alter von 99 Jahren Vontobel war eine der prägenden Figuren des Schweizer Bankenplatzes im 20. Jahrhundert.
Zurich-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai. (Foto: Zurich Insurance Group) 18.Dezember 2015 — 07:39 Uhr Zurich schlägt Jeffrey L. Hayman und David Nish zur Wahl in VR vor Hayman und Nish folgen auf Don Nicolaisen und Thomas K. Escher, die nicht mehr zur Wiederwahl stehen.
Christine Lagarde, Direktorin IWF. (Bild: IWF / Flickr) 17.Dezember 2015 — 17:13 Uhr IWF-Chefin Lagarde soll wegen Millionenzahlung vor Gericht Lagarde soll als Ministerin regelwidrig eine Zahlung von 400 Mio Euro an Bernard Tapie ermöglicht haben.
Finma-Sitz Bern. (Foto: Finma) 17.Dezember 2015 — 10:45 Uhr Manipulationen im Devisenhandel: Finma verhängt sechs Berufsverbote Dauer der Berufsverbote für ehemaligen UBS-Mitarbeiter beträgt zwischen 12 Monaten und fünf Jahren.