Der ehemalige SNB-Präsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 20.Februar 2025 — 09:53 Uhr Zurich nominiert Thomas Jordan für den Verwaltungsrat Die Zurich-Gruppe erhält mit dem ehemaligen Nationalbank-Präsidenten im Verwaltungsrat einen prominenten Zuzug.
Regula Berger übernimmt am 1. März den Vorsitz der Konzernleitung der BKB. (Bild: BKB) 20.Februar 2025 — 09:51 Uhr Basler Kantonalbank steigert Gewinn 2024 und zahlt Sonderdividende Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton spürte indes wie andere Inlandbanken das schwierigere Zinsumfeld.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra/mc) 20.Februar 2025 — 09:50 Uhr Cembra Money Bank steigert Gewinn 2024 deutlich Das Finanzinstitut profitierte von Kosteneinsparungen und einer verbesserten Zinsmarge.
(Foto: Bank Cler) 20.Februar 2025 — 08:28 Uhr Bank Cler hält Gewinnniveau und steigert Anzahl Zak-Kunden weiter Die Tochterbank der BKB investierte 2024 in die Weiterentwicklung der Neobanking-App Zak sowie in die Ausbildung der Mitarbeiter, was den Geschäftserfolg schmälerte.
Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB) 20.Februar 2025 — 07:39 Uhr TKB mit leicht tieferem Gewinn – Strategieumsetzung auf Kurs Die Thurgauer Kantonalbank konnte im Geschäftsjahr 2024 nicht ganz an die Rekorderträge vom Vorjahr anknüpfen. Der Gewinn liegt aber ungefähr auf dem gleichen Niveau.
HSBC-CEO Georges Elhedery. (Foto: HSBC) 19.Februar 2025 — 13:40 Uhr Neuer HSBC-Chef setzt nach Rekordgewinn auf weitere Umstrukturierung Der neue HSBC -Vorstandschef Georges Elhedery treibt nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt den Umbau der britischen Grossbank voran. Dazu tritt der Manager milliardenschwer auf die Kostenbremse.
Pierre-Alain Leuenberger, Generaldirektor der Neuenburger Kantonalbank. (Foto: BCN) 19.Februar 2025 — 12:51 Uhr Neuenburger KB steigert 2024 Gewinn Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) hat im Geschäftsjahr 2024 trotz leicht tieferem Ertrag mehr verdient. Vor allem das Zinsgeschäft war rückläufig.
Hauptsitz der Freiburger Kantonalbank in Freiburg. (Von JoachimKohlerBremen - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77698370) 19.Februar 2025 — 11:25 Uhr Freiburger KB mit leicht höherem Jahresgewinn Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat 2024 etwas mehr verdient. Die Bank spricht von einem «sehr guten Ergebnis».
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 19.Februar 2025 — 10:24 Uhr EFG steigert Gewinn 2024 weiter und kauft Genfer Privatbank Die Zürcher Privatbank EFG International hat den Gewinn 2024 erneut gesteigert und damit die Höchstmarke von 2023 noch einmal überboten.
Hauptsitz der Helvetia-Gruppe in St. Gallen. (Bild: Helvetia) 19.Februar 2025 — 10:08 Uhr Helvetia Asset Management AG plant Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund für den Erwerb eines Immobilienportfolios Helvetia Asset Management will das Kapital des Helvetia (CH) Swiss Property Fund erhöhen, um einen Immobilienkauf zu finanzieren. Geplant ist eine Aufstockung im Umfang von rund 166 Millionen Franken.