18.Februar 2014 — 10:40 Uhr Japans Notenbank dreht Geldhahn leicht auf Die Bank of Japan kämpft gegen ein Abflauen der Wirtschaft an.
18.Februar 2014 — 06:20 Uhr Energiebranche: Internationaler Aufschwung – europäische Stagnation Afrika südlich der Sahara, Vietnam, die Mongolei und Mexiko werden im 2014 Investoren anziehen.
John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 17.Februar 2014 — 14:04 Uhr Saxo Bank Rohstoff-Kommentar: Edelmetalle führen Rohstoffgewinne an «Starken Zuwächse bei Gold und Silber, die wieder wichtige technische Marken getestet haben.»
Daniel Salzmann 17.Februar 2014 — 10:38 Uhr LUKB stellt Lohngleichheit von Männern und Frauen unter Beweis Als erste Bank in der Schweiz hat die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) den Lohngleichheitsdialog der Sozialpartner und des Bundes erfolgreich abgeschlossen.
17.Februar 2014 — 09:46 Uhr IHAG-Kommentar: Verluste sind schon wieder aufgeholt Der US-Aktienmarkt steht praktisch wieder auf dem Level von Ende Jahr.
16.Februar 2014 — 09:21 Uhr AXA IM: Die Angst vor systemischen Risiken ist zurück Haben wir es mit einem neuen Trend oder einem vorübergehenden Phänomen zu tun?
14.Februar 2014 — 10:11 Uhr Ewen Cameron Watt, CIS BlackRock Investment Institute «Ein wichtiger Taktgeber ist und bleibt die US-Notenbank Fed.»
14.Februar 2014 — 07:51 Uhr Swisscom: Richter hebt superprovisorische Verfügung gegen NZZ auf Swisscom sucht im Fall der gestohlenen Daten weiterhin das Gespräch mit dem Medienhaus.
13.Februar 2014 — 23:05 Uhr US-Versicherer AIG bleibt von Katastrophen verschont Ehemals vom Staat geretteter Konzern hebt als Zeichen der weiteren Erholung Dividende an.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 13.Februar 2014 — 16:50 Uhr OECD präsentiert Standard zum automatischen Informationsaustausch OECD-Generalsekretär Angel Gurría: «Spielregeln werden von Grund auf geändert.»