14.Oktober 2013 — 12:00 Uhr IHAG-Kommentar: Warten auf den 17. Oktober – Rückschläge für Käufe nutzen Die kurzfristige Börsenentwicklung bleibt mit vielen Fragezeichen behaftet.
Bundesrat Johann Niklaus Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Bild: pd europa forum luzern) 13.Oktober 2013 — 23:20 Uhr Bundesrat Schneider-Ammann fordert mehr Effizienz von Weltbank «Die Institution ist etwas schwerfällig geworden und muss effizienter arbeiten.»
13.Oktober 2013 — 23:12 Uhr CS-Präsident: «Unwahrscheinlich, dass wir in Probleme geraten» «Ich bin überzeugt, dass wir eine Investmentbank haben, die in guten Jahren 3 bis 4 Mrd CHF Vorsteuergewinn erzielen kann.»
13.Oktober 2013 — 23:05 Uhr Irland verlässt Euro-Rettungsschirm – Ringen um Bankenunion Irland will ab 15. Dezember wieder selber Schulden an Märkten aufnehmen.
Christine Lagarde, Direktorin IWF. (Bild: IWF / Flickr) 13.Oktober 2013 — 22:45 Uhr IWF: Weiter Sorgen um Weltwirtschaft – Kritik an USA auf Tagung US-Finanzstreit führt an Jahrestreffen zur Furcht vor neuen globalen Turbulenzen.
12.Oktober 2013 — 14:50 Uhr Welche Aktien im letzten Quartal 2013? Im vergangenen Quartal konnten sich besonders Vermögensverwalter mit Schwerpunkt Edelmetalle von den Verlusten aus dem zweiten Quartal erholen.
12.Oktober 2013 — 06:15 Uhr Weisses Haus äussert sich vorsichtig optimistisch zu Finanzstreit In der Hängepartie um den US-Haushalt gibt es aber weiterhin keinen Durchbruch.
11.Oktober 2013 — 18:51 Uhr Investapedia: Umwandlung in eine Aktiengesellschaft „Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft schaffen wir die Voraussetzung für ein weiteres, nachhaltiges Wachstum“
Klaus Regling, Chef des Euro-Rettungsfonds ESM. 11.Oktober 2013 — 18:45 Uhr Chef von Rettungsfonds ESM rechnet mit drittem Athen-Hilfspaket Aktuelles EU-Programm für Griechenland endet Ende 2014.
11.Oktober 2013 — 17:15 Uhr US-Haushaltsdrama wird zum Eiertanz Am heutigen Treffen wird weiter verhandelt. Keiner will das Gesicht verlieren.