(Foto: FotolEdhar - Fotolia.com) 29.August 2013 — 16:31 Uhr Zunehmende Konsolidierung bei den Schweizer Privatbanken Situation für zahlreiche kleinere und mittlere Banken bleibt aber kritisch.
29.August 2013 — 15:00 Uhr Notenbanken grosser Schwellenländer stemmen sich gegen Währungsverfall Brasilien und Indonesien erhöhen den Leitzins. Indische Rupie um über 20 % abgewertet.
29.August 2013 — 12:40 Uhr Ackermann tritt als VRP der Zurich Insurance Group zurück Abgang steht im Zusammenhang mit dem Selbstmord von Finanzchef Pierre Wauthier.
29.August 2013 — 08:35 Uhr Bâloise steigert Gewinn und Volumen im 1. Halbjahr deutlich Starkes Resultat trotz Hochwasser in Europa und Hagelunwetter in der Schweiz.
Roland Matt, CEO LLB Liechtensteinische Landesbank 29.August 2013 — 08:20 Uhr LLB: Definitiver Konzerngewinn in H1 beträgt 13,6 Mio Franken Rückstellungen im Zusammenhang mit der US-Steuerproblematik belasten das Ergebnis.
29.August 2013 — 07:50 Uhr Rothschild baut Vermögensverwaltungs-Geschäft in Asien aus Alois Müller stösst von der UBS zu Rothschild.
(Bild: lassedesignen - Fotolia.com) 29.August 2013 — 07:22 Uhr Commerzbank lanciert Faktor-Zertifikate auf US-Aktien wie Tesla, eBay und Yahoo Im Unterschied zu Knock-Out-Warrants und Mini-Futures verfügen Faktor-Zertifikate über keinen Knock-Out.
28.August 2013 — 16:35 Uhr Investoren zittern vor Argentiniens Umschuldungsplan – erneute Staatspleite? Argentinische CDS-Kosten erreichen am Mittwoch den höchsten Stand weltweit.
JPMorgan-CEO Jamie Dimon. 28.August 2013 — 16:35 Uhr JPMorgan droht Rekordstrafe wegen Hypothekengeschäften Zuständige Behörde FHFA soll mindestens 6 Mrd Dollar Schadensersatz fordern.
28.August 2013 — 16:30 Uhr Philip Holzer, Partner und Managing Director, Goldman Sachs «Swiss DOTS arbeitet profitabel und wir wollen den Marktanteil weiter steigern.»