Burak Er, Head Research Avobis (Bild: Avobis) 30.Januar 2025 — 16:07 Uhr Avobis Zinsmarkt Outlook 2025 – Geldpolitik zwischen Divergenz und Inflationsdruck 2024 war das Jahr der globalen Zinssenkungen – doch 2025 wird kein Gleichschritt mehr erfolgen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: © Angela Morant/ECB) 30.Januar 2025 — 14:20 Uhr EZB hält Kurs: Leitzinsen sinken erneut Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Leitzins angesichts der Konjunkturflaute und nachlassender Inflationssorgen zu Beginn des Jahres weiter.
Susanne Thellung, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 30.Januar 2025 — 12:56 Uhr Schwyzer Kantonalbank mit zweitbestem Ergebnis der Unternehmensgeschichte Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat 2024 zwar weniger verdient, aber immer noch das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. An den Kanton wird die Bank weniger Geld abliefern.
Hauptsitz der spanischen Grossbank BBVA in Madrid. (Foto: BBVA) 30.Januar 2025 — 12:45 Uhr BBVA steigert Gewinn stärker als erwartet – Aktie auf Hoch seit 2010 Die spanische Grossbank BBVA hat 2024 dank stark steigender Provisionseinnahmen, guter Handelsgeschäfte und höherer Zinsen deutlich mehr verdient.
Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt. 30.Januar 2025 — 08:00 Uhr Deutsche Bank glaubt trotz Gewinneinbruch an Renditeziel Die Entschädigung früherer Postbank-Aktionäre hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen weiteren Gewinnrückgang eingebrockt.
(Bild: Mikro Kapital/Linkedin) 30.Januar 2025 — 07:45 Uhr Mikro Kapital Group und Fasanara lancieren Mikrokreditfonds zur KMU-Unterstützung in Zentralasien Der Fonds konzentriert sich auf die finanzielle Unterstützung von KMU in Schwellenländern entlang der Seidenstrasse.
Hauptsitz der Berner Kantonalbank am Bundesplatz. (Bild: BEKB) 30.Januar 2025 — 07:41 Uhr Berner Kantonalbank steigert Gewinn und erhöht Dividende Die Berner Kantonalbank (BEKB) ist im Jahr 2024 weiter gewachsen und hat den Gewinn gesteigert. Wichtigster Treiber des Erfolgs blieb das Zinsgeschäft. Auch der Kundenzuwachs setzte sich fort.
30.Januar 2025 — 07:10 Uhr VP Bank: DeepSeek stellt US-Vorherrschaft bei KI in Frage Chinesisches Start-up verblüfft mit seinem KI-Modell und verunsichert Investoren. Fünf Fragen.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 29.Januar 2025 — 20:15 Uhr Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen nicht verändert. Die Leitzinsen verharren in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
Nicolas Bürki, CFA, Finanzanalyst und Portfoliomanager bei Reyl Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg/mc) 29.Januar 2025 — 09:50 Uhr Schweizer Aktien sind wieder interessant «Die Aussichten für das Wirtschaftswachstum 2025 sind günstig, aber es gibt einige Unsicherheiten. Für die Portfolioallokation heisst das: Neutral bei Anleihen, Übergewicht in Aktien und Untergewicht in alternative Anlagen.»