Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 12.Februar 2025 — 10:22 Uhr Freedom24: Öl und Gas first – «Game over» für nachhaltige Investments? ««Die Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus hat zu einer dramatischen Verschiebung der Regulierung zugunsten fossiler Brennstoffe geführt.»
Malte Lindberg, CEO Würth Leasing AG (Schweiz) (Bild: Würth) 12.Februar 2025 — 10:08 Uhr Würth Leasing AG (Schweiz) verkündet Führungswechsel Malte Lindberg war zuvor Leiter des Investitionsgüterleasings bei der ehemaligen Credit Suisse (Schweiz) AG und verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere im Leasingsektor.
Christian Schmid, Präsident der SGKB-Geschäftsleitung. (Foto: SGKB) 12.Februar 2025 — 09:53 Uhr St. Galler Kantonalbank erhöht Gewinn trotz Druck auf Zinsergebnis Operativ verdiente die Kantonalbank im vergangenen Jahr allerdings wieder weniger: Der Geschäftserfolg ging um 6,9 Prozent auf 253,9 Millionen Franken zurück.
Zwei Wealth-Mitgründer Klaus Wellershof. (Foto: Zwei Wealth) 12.Februar 2025 — 09:51 Uhr Swiss Life übernimmt Vermögensberater Zwei Wealth Der Finanzkonzern Swiss Life übernimmt das vom Ökonomen und Berater Klaus Wellershoff mitgegründete Vermögensberatungsunternehmen Zwei Wealth.
Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group) 12.Februar 2025 — 09:49 Uhr SIX ermöglicht Besicherungen durch Bitcoin Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX ermöglicht ihren Nutzern, Kryptowährungen als Besicherungen zu hinterlegen.
Der ehemalige Wirecard-Konzernchef Markus Braun vor Gericht. 12.Februar 2025 — 09:45 Uhr Wirecard-Prozess wird abgekürzt Der Münchner Wirecard-Prozess wird mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft abgekürzt. Die Anklagebehörde folgt damit einem Vorschlag des Gerichts.
Dario Fazlic, Chief Commercial Officer Nextesy (Bild: Nextesy, Moneycab) 11.Februar 2025 — 15:53 Uhr Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI Nextesy nutzt modernste KI, um wichtige Geschäftsprozesse wie Dokumentenmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Bankgeschäfte zu optimieren.
Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet) 11.Februar 2025 — 13:10 Uhr Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn Der Gewinn von Pictet kletterte im letzten Jahr um 15 Prozent auf 665 Millionen Franken, nachdem das Ergebnis im Vorjahr wegen der kostspieligen Beilegung des US-Steuerstreits eingebrochen war.
Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 11.Februar 2025 — 10:48 Uhr T. Rowe Price: Trumps Zölle – Stärkerer Dollar, schwächerer Aktienmarkt Die Aussicht auf einen globalen Handelskrieg, der niemandem nützt, sollte in die Überlegungen der USA zu Zöllen einfliessen. Ob dies der Fall ist, bleibt abzuwarten.
(Foto: Migros Bank) 11.Februar 2025 — 10:27 Uhr Migros Bank 2024 mit tieferem Gewinn nach starkem Vorjahr Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr weniger verdient als im Rekord-Vorjahr. Derweil stiegen die Kundeneinlagen weiter an und auch für die Zukunft sieht sich die Bank gut aufgestellt.