(Pexels) 27.Januar 2025 — 11:16 Uhr Bitcoin fällt unter 100’000-Dollar-Marke Der Bitcoin ist in der Nacht auf Montag unter die wichtige Marke von 100’000 Dollar gefallen. Als Gründe für den Rückschlag werden am Markt die Unsicherheit über den am Mittwoch anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank und die Schwäche der US-Technologiewerte genannt.
Stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl: Romeo Lacher, Verwaltungsratspräsident Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 27.Januar 2025 — 10:28 Uhr Romeo Lacher tritt als Präsident von Julius Bär ab Beim Vermögensverwalter Julius Bär kommt es an der Spitze des Verwaltungsrates zu einem Wechsel. VR-Präsident Romeo Lacher wird sich an der kommenden Generalversammlung vom 10. April nicht zur Wiederwahl stellen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.Januar 2025 — 10:17 Uhr SGKB investment views: Risikofaktor US-Inflation Auf unserem Risikoradar, der politische und vor allem wirtschaftliche Risiken umfasst, hat ein Risikoelement an Bedeutung gewonnen: Hohe Zinsen in den USA.
Maria Luisa Gota, CEO und General Manager von Eurizon. (Foto: Eurizon) 27.Januar 2025 — 10:04 Uhr Eurizon-Ausblick zur EZB- und FED-Sitzung Im Jahr 2025 haben die Zentralbanken Spielraum für weitere Zinssenkungen, wenn auch in unterschiedlichem Tempo.
Sitz der Union Bancaire Privée in Genf. (Foto: UBP) 27.Januar 2025 — 09:11 Uhr UBP steigert Gewinn 2024 Die Privatbank UBP hat 2024 erfolgreich geschäftet und deutlich mehr verdient. Die verwalteten Vermögen stiegen dank der starken Finanzmärkte ebenfalls.
Pavel Hrmo, CEO ZuriQ (Bild: ZuriQ, Moneycab) 24.Januar 2025 — 17:05 Uhr ZuriQ erhält 3,8 Mio. CHF in erster Finanzierungsrunde Die Seed-Finanzierungsrunde wurde von Founderful geleitet, mit Beteiligung von SquareOne, First Momentum Ventures, OnSight Ventures und QAI Ventures.
(Foto: American Express) 24.Januar 2025 — 13:54 Uhr American Express will nach Rekordjahr noch höher hinaus Erträge und Gewinn des Kreditkartenanbieters kletterten 2024 in bisher unerreichte Höhen.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 24.Januar 2025 — 07:49 Uhr Japans Zentralbank hebt Leitzins erneut an Die Anhebung um 0,25 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent und damit den höchsten Stand seit 17 Jahren war weitgehend erwartet worden.
(Foto: OBT) 24.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: Einkäufe in die Säule 3a ab 2026 Am 6. November 2024 hat der Bundesrat die Änderung der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3) gutgeheissen und per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt.
Morgane Delledonne, Leiterin Anlagestrategie Europa, Global X ETFs. (Foto: zvg) 24.Januar 2025 — 07:10 Uhr Global X ETFs: Investitionsausblick & Prognose für 2025 Das Jahr 2025 wird von den komplexen Zusammenhängen zwischen globalen makroökonomischen Bedingungen, geopolitischer Dynamik und Branchentrends geprägt sein.