Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 10.September 2024 — 09:59 Uhr Chinas Exporte steigen schneller als erwartet Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 6.September 2024 — 14:53 Uhr US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab Die US-Wirtschaft hat im August weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde zudem nach unten revidiert.
(Foto: Unsplash) 4.September 2024 — 12:53 Uhr Deutsche Autoindustrie «im Sturzflug» – E-Autos als Ladenhüter Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft.
Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash) 3.September 2024 — 16:20 Uhr Türkei: Inflation fällt deutlich auf 52 Prozent In der Türkei hat sich die hohe Inflation weiter deutlich abgeschwächt. Verlangsamt wurde die Inflation laut Ökonomen durch die hohen Leitzinsen, die zunehmend die Nachfrage dämpften.
2.September 2024 — 15:22 Uhr VW will sparen – Es drohen Werksschliessungen und Entlassungen Die Situation bei Europas grösstem Autobauer Volkswagen spitzt sich zu. Die mit dem Betriebsrat geschlossene Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung wird aufgekündigt.
Trotz Protesten - wie hier in Barcelona - steigt die Zahl der Touristen in Spanien weiter. (Foto: Unsplash) 2.September 2024 — 12:41 Uhr Trotz der Proteste immer mehr Besucher in Spanien Bis zum 31. Juli ist die Zahl der Touristen in Spanien um 12 Prozent auf 53,4 Millionen gestiegen.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 29.August 2024 — 15:12 Uhr USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.
(Foto: Unsplash) 29.August 2024 — 14:39 Uhr Deutsche Inflation sinkt im August auf 1,9 Prozent Die Inflation in Deutschland sinkt deutlich. Vor allem Energie war im August billiger als vor einem Jahr.
(Adobe Stock) 27.August 2024 — 08:57 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht – Investitionen sinken Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal auch wegen gesunkener Investitionen und der Krise am Bau leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt ging gemessen am Vorquartal um 0,1 Prozent zurück.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 26.August 2024 — 10:17 Uhr Ifo-Geschäftsklima im Sinkflug Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die Stimmung der Unternehmen ist im Sinkflug. Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend in die Krise.»