7.Juli 2017 — 16:10 Uhr US-Beschäftigungszahl steigt deutlich stärker als erwartet Für Enttäuschung sorgt aber die Lohnentwicklung, die für die Geldpolitik des Fed von hoher Bedeutung ist.
6.Juli 2017 — 16:01 Uhr USA: Privatbeschäftigung steigt schwächer als erwartet Ausserdem ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der letzten Woche überraschend gestiegen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 6.Juli 2017 — 15:00 Uhr US-Handelsbilanzdefizit sinkt etwas weniger als erwartet Das chronische Defizit in der US-Handelsbilanz ist ein grosses Thema der Trump-Regierung.
Fussgänger in der chinesischen Mega-City Shanghai. 5.Juli 2017 — 10:57 Uhr Chinesische Käufer beherrschen globalen Luxusgütermarkt Chinesische Käufer dürften bis 2025 rund 44% des globalen Luxusmarkts ausmachen.
(Foto: Pixabay) 5.Juli 2017 — 07:36 Uhr Kleiner Dämpfer für Konjunktur-Erwartungen in China Der «Caixin»-Stimmungsindex für die Dienstleistungsbranche ist im Juni gesunken.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 3.Juli 2017 — 16:38 Uhr US-Industriestimmung hellt sich deutlich stärker auf als erwartet Der am Markt stark beachtete ISM-Indikator liegt weiter klar über der Schwelle von 50 Punkten.
Weizen. 3.Juli 2017 — 15:18 Uhr Trockenheit in USA treibt Weizenpreise in die Höhe «Der Sommerweizen brennt in der Sonne, und das wird die Produktion weiter schwächen.»
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 3.Juli 2017 — 11:28 Uhr Stimmung in Japans Industrie auf Dreijahres-Hoch Stimmung in der Industrie der drittgrössten Volkswirtschaft im dritten Quartal in Folge verbessert.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 3.Juli 2017 — 11:27 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf achtjährigem Tiefstand Griechenland (22,5%), Spanien (17,7%) und Italien (11,3%) weisen nach wie vor hohe Arbeitslosenquoten auf.
(Foto: Pixabay) 30.Juni 2017 — 16:05 Uhr Brexit bremst die britische Wirtschaft Das Wachstum schwächt sich ab, die Exportindustrie stottert und die Reallöhne sinken.