(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.Mai 2017 — 15:52 Uhr Deutschland: Inflation schwächt sich wieder deutlich ab Die Verbraucherpreise legen im Mai im Jahresvergleich um 1,5% zu – Ökonomen haben 1,6% erwartet.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 30.Mai 2017 — 15:14 Uhr USA: Konsumausgaben und Einkommen steigen wie erwartet Sowohl Einkommen als auch Ausgaben erhöhen sich im April zum Vormonat um 0,4 Prozent.
Blancpain-Uhr. 29.Mai 2017 — 14:00 Uhr Bain-Experten rechnen am globalen Luxusgütermarkt mit Wachstum Erholung der Nachfrage von chinesischen Konsumenten sowohl in ihrer Heimat als auch auf Reisen getragen.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 26.Mai 2017 — 15:50 Uhr US-Wirtschaft startet besser ins Jahr als bisher gedacht BIP steigt im ersten Quartal um 1,2%. Ökonomen hatten nur mit 0,9% gerechnet.
26.Mai 2017 — 15:32 Uhr EY: Ausländische Direktinvestitionen in Europa erreichen neuen Rekord In der Schweiz stagniert die Zahl der Investitionen aus dem Ausland weiterhin.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 26.Mai 2017 — 15:00 Uhr US-Aufträge für langlebige Güter sinken weniger als erwartet Auch der Vormonatsanstieg wurde deutlich nach oben korrigiert.
26.Mai 2017 — 11:55 Uhr Weiter schwache Inflation in Japan – Regierungsziel in weiter Ferne Die Preisentwicklung ist in Japan schon seit langem vergleichsweise schwach.
24.Mai 2017 — 11:13 Uhr Deutschland: Robuster Aufschwung beflügelt Konsumlaune Konsumklima erreicht im Juni laut Marktforschungsunternehmen GfK den höchsten Stand seit Oktober 2001.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 23.Mai 2017 — 13:42 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima steigt auf Rekordhoch Ifo-Präsident Clemens Fuest: «In den deutschen Chefetagen herrscht Champagnerlaune.»
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 23.Mai 2017 — 11:39 Uhr Gelungener Jahresauftakt: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig BIP der grössten Volkswirtschaft der Eurozone liegt im ersten Quartal 0,6% höher als im Schlussquartal 2016.