(Bild: Pixabay) 20.April 2017 — 13:33 Uhr KOF Globalisierungsindex: Die Niederlande sind das am stärksten globalisierte Land Ranking widerspiegelt ökonomische, soziale und politische Globalisierung – Schweiz auf Rang 5.
Markus Stricker, Partner und Managing Director von A.T. Kearney Schweiz. (Foto: A.T. Kearney) 20.April 2017 — 10:03 Uhr A.T. Kearney: Schweiz bleibt für ausländische Direktinvestitionen attraktiv Im 17. Foreign Direct Investment Confidence Index der Strategieberatung A.T. Kearney liegt die Schweiz auf Platz 12.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 19.April 2017 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat «Arbeitsmarkt weiter gut ausgelastet – leichte Lohnzuwächse zuletzt ausgeweitet.»
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 19.April 2017 — 11:41 Uhr Eurozone: Inflationsrate fällt wie erwartet deutlich Die Verbraucherpreise im Euroraum steigen im März zum Vorjahresmonat um 1,5 Prozent.
IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld. (Foto: IWF / Flickr) 18.April 2017 — 17:10 Uhr IWF sieht Weltwirtschaft etwas positiver und warnt vor Protektionismus Der Internationale Währungsfonds zeigt sich für das kurzfristige Wirtschaftswachstum etwas zuversichtlicher.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 18.April 2017 — 15:55 Uhr USA: Industrieproduktion legt wie erwartet zu Gestützt wurde die Produktion durch die Energieerzeugung. Sie legte um 8,6 Prozent zum Vormonat zu.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 17.April 2017 — 07:43 Uhr Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 6,9% Ministerpräsident Li Keqiang hat Anfang März für das laufende Jahr ein Wachstumsziel von nur noch 6,5% ausgegeben.
(Foto: China Shipping Container Lines) 13.April 2017 — 09:35 Uhr Chinas Exporte steigen so stark wie seit zwei Jahren nicht Nach Regierungszahlen lagen die Ausfuhren in Dollar bewertet im März 16,4% höher als im Vorjahresmonat.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 11.April 2017 — 12:57 Uhr Deutschland: ZEW-Index steigt auf höchsten Stand seit Sommer 2015 Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im April deutlich aufgehellt.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 7.April 2017 — 15:35 Uhr USA: Beschäftigungszahl steigt deutlich weniger als erwartet Mit 4,5% fällt die Arbeitslosenquote auf dem niedrigsten Stand seit der Finanzkrise.