Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 11.Dezember 2015 — 16:26 Uhr US-Einzelhandelsumsätze steigen schwächer als erwartet Erlöse erhöhen sich im November zum Vormonat um 0,2% – Ökonomen haben 0.3% erwartet.
11.Dezember 2015 — 11:05 Uhr IEA sieht vorerst kein Ende der Ölschwemme «Überangebot am Weltmarkt wird mindestens bis spät ins Jahr 2016 anhalten.»
10.Dezember 2015 — 23:05 Uhr UN reduzieren ihre Prognose für Weltwirtschaft deutlich Im «stockenden Jahr 2015» wird das Wachstum nur etwa 2,4% betragen.
10.Dezember 2015 — 11:20 Uhr Globale Gehaltsstudie: Reallöhne steigen 2016 um 2,5 Prozent Studie Korn Ferry Hay Group: Löhne steigen in der Schweiz mit 2,5% leicht stärker als der europäische Durchschnitt (2,3%).
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Dezember 2015 — 11:36 Uhr Deutscher Export von Nachfrage aus EU-Ländern am Laufen gehalten Deutschlands Ausfuhren legen im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 3,3% auf 106,2 Mrd Euro zu.
9.Dezember 2015 — 07:02 Uhr China: Konsumentenpreise steigen mit 1,5% schneller als erwartet Nach jahrelangem Boom steuert China 2015 auf schwächstes Wachstum seit 25 Jahren zu.
(Foto: China Shipping Container Lines) 8.Dezember 2015 — 13:52 Uhr Chinas Aussenhandel schrumpft neunten Monat in Folge Der einst so starke Aussenhandel Chinas bleibt eine der konjunkturellen Schwachstellen des Landes.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 4.Dezember 2015 — 16:24 Uhr US-Arbeitsmarkt weiter im Aufwind – Weg für Zinswende frei 211’000 neue Stellen im November geschaffen – Ökonomen haben 200’000 erwartet.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 3.Dezember 2015 — 11:10 Uhr Unternehmensstimmung in der Eurozone hellt sich weiter auf Stimmungsdaten für November liefern eine zuverlässige Indikation für ein Wirtschaftswachstum im vierten Quartal.
Gouverneure der US-Notenbank Fed mit Fed-Chefin Janet Yellen. (© US Government Work) 2.Dezember 2015 — 22:50 Uhr Fed: Wirtschaft wächst mässig – Konsumausgaben stützen Die für die gesamte US-Wirtschaft besonders wichtige Industrie gibt ein durchwachsenes Bild ab.