(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 11.Juni 2015 — 15:15 Uhr Anstieg der US-Einzelhandelsumsätze beschleunigt sich Ohne die schwankungsanfälligen Autoverkäufe legten die Erlöse im Mai um 1,0 Prozent zu.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 11.Juni 2015 — 08:12 Uhr China: Industrieproduktion steigt etwas stärker als erwartet Fertigung steigt im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,1 Prozent.
9.Juni 2015 — 11:11 Uhr Wirtschaftswachstum in der Eurozone legt zu Zypern und Spanien mit den stärksten Wachstumsraten. Griechenland fällt in Rezession.
Containerhafen Hongkong. 8.Juni 2015 — 14:05 Uhr Chinas Aussenhandel lahmt weiter Exporte sinken im Mai den dritten Monat in Folge – Importe gar zum siebten Mal.
8.Juni 2015 — 10:41 Uhr Japans Wirtschaft stärker gewachsen als gedacht BIP der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt legt im Q1 um annualisiert 3,9% zu.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 8.Juni 2015 — 10:25 Uhr Deutsche Wirtschaft startet vielversprechend ins zweite Quartal Ausfuhren steigen im April im Vergleich zum Vormonat um 1,9% auf 100,4 Mrd Euro.
5.Juni 2015 — 16:20 Uhr USA mit stärkstem Jobzuwachs 2015 280’000 neu geschaffene Stellen im Mai – Ökonomen haben nur 226’000 erwartet.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 5.Juni 2015 — 10:26 Uhr Deutsche Industrie erhält deutlich mehr Aufträge Bestellungen liegen im April 1,4% höher als im März – Grosse Nachfrage aus dem Euroraum.
4.Juni 2015 — 15:06 Uhr USA: Produktivität sinkt stark – Lohnkosten steigen Im 1. Quartal fiel die Produktivität ausserhalb der Landwirtschaft auf das Jahr hochgerechnet um 3,1%.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 3.Juni 2015 — 16:15 Uhr USA: Solider Stellenaufbau im Privatsektor Derweil hat sich die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA im Mai überraschend stark eingetrübt.