23.Januar 2015 — 18:01 Uhr Auftrieb bei den Ölpreisen schwächst sich wieder ab Die Ölpreise haben nur zeitweise auf den Tod des saudi-arabischen Königs Abdullah reagiert.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.Januar 2015 — 11:23 Uhr Unternehmensstimmung in der Eurozone hellt sich weiter auf Markit-Institut: «Die Eurozone hat einen guten Start ins neue Jahr erwischt.»
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 23.Januar 2015 — 07:31 Uhr China: HSBC-Einkaufsmanagerindex legt überraschend leicht zu Der Indikator bleibt trotz des etwas höheren Wertes auf einem niedrigen Niveau.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 20.Januar 2015 — 17:32 Uhr IWF sieht schlechtere Aussichten für Weltwirtschaft Bisherige Prognose für globales Wachstum wird um 0,3 Punkte auf 3,5% gesenkt.
20.Januar 2015 — 17:17 Uhr China wächst so langsam wie seit 24 Jahren nicht mehr Wirtschaftswachstum 2014 bei 7,4 Prozent – auch Folgen für Europa erwartet.
ILO-Generaldirektor Guy Ryder. (Foto: ILO/Flickr) 20.Januar 2015 — 14:32 Uhr ILO: Arbeitslosigkeit nimmt global weiter zu «Mehr als 61 Mio Jobs sind seit Beginn der globalen Krise 2008 verloren gegangen.»
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 19.Januar 2015 — 17:18 Uhr Russische Wirtschaft schrumpft laut Prognose 2015 um 4,8% EBRD: Verfall des Ölpreises hat Druck auf «bereits anfälliges Russland» erhöht.
Winnie Byanyima, Exekutiv Direktorin Oxfam. (Foto: WEF/swiss-image.ch) 19.Januar 2015 — 15:18 Uhr Weltweit formt sich eine Wohlstandselite Oxfam: 1 Prozent Superreiche besitzen mehr als alle anderen zusammen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 16.Januar 2015 — 16:25 Uhr Michigan-Konsumklima auf 11-Jahres-Hoch Die amerikanischen Verbraucher zeigen sich im Januar sehr optimistisch.
15.Januar 2015 — 15:27 Uhr Verbraucher bescheren Deutschland starkes Wachstum Die grösste Volkswirtschaft Europas hat im letzten Jahr um 1,5 Prozent zugelegt.