(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 12.Dezember 2014 — 16:21 Uhr Michigan-Konsumklima steigt deutlich stärker als erwartet Die amerikanischen Verbraucher sind so zuversichtlich wie seit fast acht Jahren nicht mehr.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 12.Dezember 2014 — 13:10 Uhr Beschäftigung in der Eurozone legt zu Die stärksten Beschäftigungszuwächse verzeichneten Griechenland, Litauen und Portugal.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 11.Dezember 2014 — 14:53 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken Zahl der Erstgesuche um Arbeitslosenunterstützung sinkt im Wochenvergleich 3000 auf 294’000 Anträge.
(Foto: Pixabay) 10.Dezember 2014 — 11:30 Uhr OECD-Länder nehmen wieder so viel Steuern ein wie vor der Krise In 21 der 30 untersuchten Länder stieg die Fiskalquote, der Anteil der Steuern und Sozialabgaben am BIP.
9.Dezember 2014 — 10:28 Uhr OECD: Kluft zwischen Arm und Reich verlangsamt Wachstum Das reichste Zehntel der Bevölkerung verdient fast zehn Mal so viel wie das ärmste.
Containerhafen Hongkong. 8.Dezember 2014 — 15:18 Uhr Schwacher Aussenhandel Chinas im November Wachstum der Ausfuhren im November nur bei 4,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.Dezember 2014 — 11:24 Uhr Sentix-Index für Eurozone hellt sich dank Aussicht auf lockere EZB-Politik auf «Neueste Erhebung zeigt, dass der Währungsraum seine jüngste rezessive Phase schlagartig hinter sich lässt.»
8.Dezember 2014 — 11:05 Uhr Japans Wirtschaft tiefer in Rezession als gedacht Japans BIP sinkt zwischen Juli und September nach MwSt-Anhebung um annualisiert 1,9%.
5.Dezember 2014 — 16:01 Uhr Überraschend starke Dynamik am US-Arbeitsmarkt 321’000 neue Stellen im November. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 5,8 Prozent.
5.Dezember 2014 — 13:29 Uhr China will Umbau der Wirtschaft trotz Konjunkturflaute forcieren Der Exportweltmeister wolle die Binnennachfrage stärken. Nachhaltigere Entwicklung angestrebt.