(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 9.Oktober 2014 — 15:15 Uhr Stärkster Einbruch für deutsche Exporte seit Anfang 2009 Ausfuhren des Export-Vizeweltmeisters gehen im August zum Vormonat um 5,8% zurück.
8.Oktober 2014 — 15:15 Uhr Energie-Effizienz – ein weltweit wachsender Milliardenmarkt «Erster Treibstoff»: Das entsprechende Finanzvolumen beträgt jährlich 310 Milliarden Dollar.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 7.Oktober 2014 — 17:17 Uhr IWF sieht Gefahr einer neuen globalen Wirtschaftskrise Wachstumsprognosen auf 3,3 % im laufenden und 3,8 % im kommenden Jahr gesenkt.
7.Oktober 2014 — 15:24 Uhr EZB verfehlt laut IWF Preisziel bis mindestens 2019 Trotz einer bereits sehr lockeren geldpolitischen Ausrichtung wird der Preisdruck im Währungsraum «sehr verhalten» bleiben.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 7.Oktober 2014 — 10:14 Uhr US-Konzerne hängen Europas Top-Unternehmen ab Amerikanische Firmen arbeiten im 1. Halbjahr 2014 profitabler und steigern Umsatz und Gewinn deutlich.
6.Oktober 2014 — 17:32 Uhr Raiffeisen: Treffen in Japan die «Abenomics»-Pfeile noch ins Schwarze? Eine rekordhohe Verschuldungsquote, ungünstige demografische Trends und ein untragbarer fiskalpolitischer Kurs stellen Japan vor enorme Herausforderungen.
6.Oktober 2014 — 16:18 Uhr China wird laut Weltbank Wachstumsziel knapp verfehlen BIP dürfte mit einem Plus von 7,4 Prozent knapp unter der Vorgabe der Führung in Peking bleiben.
6.Oktober 2014 — 14:07 Uhr Eurozone: Sentix-Index zeigt weiter in Richtung Rezession «Eine formale Rezession Eurolands wird immer wahrscheinlicher.»
6.Oktober 2014 — 12:32 Uhr Deutschland: Stärkster Einbruch bei Industrieaufträge seit 2009 Minus bei den Auftragseingängen fällt mehr als doppelt so stark wie erwartet aus.
3.Oktober 2014 — 16:19 Uhr 248’000 neue Jobs: US-Beschäftigung steigt stärker als erwartet Die Arbeitslosenquote sinkt im September um 0,2 auf auf 5,9 %. Das ist der tiefste Stand seit Mitte 2008.