(Bild: WimL - Fotolia.com) 3.Oktober 2014 — 11:25 Uhr Unternehmensstimmung in Eurozone trübt sich weiter ein Einkaufsmanagerindex fällt im Euroraum im September um 0,5 Punkte auf 52,0 Zähler.
1.Oktober 2014 — 16:15 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt laut ADP stärker als erwartet Derweil hat sich im September die Stimmung in der US-Industrie überraschend deutlich eingetrübt.
30.September 2014 — 16:27 Uhr USA: Rückschlag beim Verbrauchervertrauen Verbraucher im September weniger zuversichtlich. Immobilienpreise geben weiter nach.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.September 2014 — 11:16 Uhr Eurozone: Jahresinflationsrate auf dem tiefsten Stand seit 5 Jahren Die Arbeitslosenquote in der Eurozone verharrt bei 11,5 Prozent.
Brasiliens suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff. 30.September 2014 — 08:05 Uhr Brasilien: Investitionen bleiben weiter auf Tiefstand Coface prognostiziert: Die Anzahl der Insolvenzfälle wird in Brasilien in näherer Zukunft nicht sinken.
29.September 2014 — 15:10 Uhr USA: Konsumausgaben steigen stärker als erwartet Ausgaben der Konsumenten erhöhen sich im August zum Vormonat um 0,5% – Inflation unter Fed-Ziel.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 29.September 2014 — 14:21 Uhr Deutschland: Inflation verharrt weiter auf tiefstem Stand seit über vier Jahren Laut Statistischem Bundesamt liegen die Verbraucherpreise im September 0,8% höher als vor einem Jahr.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 29.September 2014 — 11:30 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung trübt sich erneut ein Economic Sentiment Indicator fällt um 0,7 Punkte auf 99,9 Zähler – niedrigster Stand seit November 2013,
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 26.September 2014 — 16:40 Uhr US-Wirtschaft kommt in Schwung BIP legt im 2. Quartal annualisiert um 4,6 Prozent zu. Private Investitionen legen besonders stark zu.
26.September 2014 — 08:29 Uhr Deutschland: Sinkender Konjunkturoptimismus dämpft Konsumklima Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland für September 2014.