15.September 2014 — 16:43 Uhr USA: Empire-State-Index steigt auf Fünfjahreshoch Indikator legt zum Vormonat um 12,85 Zähler auf 27,54 Punkte zu – Markterwartungen von 15,95 Punkten klar überboten.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 15.September 2014 — 16:25 Uhr OECD sieht schwächeres Wachstum «Die Entwicklung in grossen Volkswirtschaften klafft zusehends auseinander.»
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. 12.September 2014 — 19:00 Uhr EU-Minister: Investitionen sollen Europa aus der Krise helfen Euro-Finanzminister einigen sich darauf, die Steuerlast auf Arbeit zu senken.
12.September 2014 — 16:10 Uhr Michigan-Konsumklima steigt auf den höchsten Stand seit Juli 2013 Einzelhandesumsätze sind wie erwartet im August um 0,6 Prozent gestiegen.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 12.September 2014 — 11:32 Uhr Eurozone: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet Produktion legt im Vergleich zum Vorjahr mit 2,2% so stark zu wie seit November 2013 nicht mehr.
11.September 2014 — 09:46 Uhr China: Inflation bleibt verhalten Anstieg der Verbraucherpreise im August um 2,0 Prozent zum Vorjahr leicht unter Markterwartungen.
8.September 2014 — 16:24 Uhr Japans Wirtschaft schrumpft so stark wie seit fünf Jahren nicht mehr Bruttoinlandsprodukt sinkt im zweiten Quartal um annualisiert 7,1 Prozent.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.September 2014 — 11:09 Uhr Eurozone: Sentix-Index zeigt trotz EZB-Lockerung in Richtung Rezession Index fällt im September erstmals seit gut einem Jahr wieder in den negativen Bereich.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 8.September 2014 — 08:37 Uhr Deutsche Exporte ziehen stark an und erreichen Rekordwert Ausfuhren im Juli um 4,7% höher als im Juni – höchster Zuwachs seit mehr als zwei Jahren.
5.September 2014 — 14:45 Uhr US-Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 6,1% Beschäftigungszuwachs enttäuscht hingegen deutlich.