(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 7.August 2014 — 10:17 Uhr Deutsche Wirtschaft auf Schrumpfskurs – Industrie enttäuscht Die deutsche Wirtschaft steuert auf ihr erstes Wachstumsminus seit rund zwei Jahren zu.
Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi. 6.August 2014 — 16:10 Uhr Italiens Wirtschaft fällt zurück in die Rezession Aktuelle Daten zeigen, dass sich die wirtschaftliche Erholung in Italien weiter verzögert.
4.August 2014 — 17:12 Uhr Eurozone: Ukraine-Krise belastet Investorenstimmung stark Sentix-Konjunkturindex fällt im August deutlich um 7,4 Punkte auf 2,7 Zähler.
3.August 2014 — 23:08 Uhr Moody’s blickt positiver auf Griechenland – Krise noch nicht vorbei Die Aufwertung der Bonität sorgte für Hochstimmung im Finanzministerium in Athen.
1.August 2014 — 16:13 Uhr Beschäftigung in USA steigt etwas schwächer als erwartet Weniger Stellen geschaffen als erwartet. Arbeitslosenquote steigt überraschend auf 6,2 Prozent.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Juli 2014 — 16:32 Uhr Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit Oktober 2009 Ökonomen sehen allerdings zunächst keinen weiteren Handlungsbedarf für die EZB.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 31.Juli 2014 — 16:30 Uhr USA: Überraschend viele Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 23’000 auf 302’000 Anträge.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 31.Juli 2014 — 15:11 Uhr Aufschwung drückt Arbeitslosigkeit im Euroraum auf Zwei-Jahres-Tief Lage im Euro-Krisenland Griechenland sowie in Spanien bleibt nach wie vor schwierig.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 30.Juli 2014 — 16:04 Uhr US-Wirtschaft wächst nach Einbruch stark Das BIP steigt im 2. Quartal annualisiert um 4,0 Prozent. Dynamik am Arbeitsmarkt lässt nach.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 30.Juli 2014 — 15:42 Uhr Schwache Inflation setzt EZB unter Handlungsdruck Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich trotz eines robusten Aufschwungs weiter abgeschwächt.