(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 13.Juni 2014 — 17:17 Uhr US-Wirtschaft kommt stärker in Schwung Die OECD rechnet für das laufende Jahr mit einer Zunahme des BIP um 2,5 %. 2015 sollen es 3,5 % sein.
13.Juni 2014 — 16:12 Uhr US-Konjunktur: Michigan-Konsumklima fällt weiter Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Juni überraschend weiter eingetrübt.
13.Juni 2014 — 10:40 Uhr Chinas Konjunkturdaten deuten auf Stabilisierung hin Industrieproduktion legt im Mai um 8,8% zu – Einzelhändler steigern Umsätze um 12,5%.
12.Juni 2014 — 14:50 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen weiter Im Vergleich zur Vorwoche legten die Erstanträge letzte Woche um 4000 auf 317’000 zu.
12.Juni 2014 — 10:45 Uhr Insolvenzweltmeister: Spanien holt 2014 Gold Verlierer der Insolvenz-WM 2014 ist Gastgeber Brasilien mit neun Prozent mehr Firmenpleiten.
10.Juni 2014 — 16:15 Uhr Chinas Teuerung verstärkt sich – bleibt aber unter Regierungsziel Laut Regierung sind vor allem teurere Lebensmittel für den Preisschub verantwortlich.
10.Juni 2014 — 10:08 Uhr Brasilien – Weltmeister im Fussball, aber was ist mit der Wirtschaft? Im Gegensatz zum Fussball ist Brasilien kein Titelanwärter, wenn es um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit geht.
9.Juni 2014 — 23:08 Uhr Asien ist bald reicher als Westeuropa Die Schweiz weist hinter Katar weltweit die zweithöchste Millionärsdichte auf.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 6.Juni 2014 — 16:15 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt im Mai auf Rekordwert Erwerbslosigkeit bleibt überraschend unverändert – Ökonomen haben leichten Anstieg erwartet.
5.Juni 2014 — 14:44 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen Im Vergleich zur Vorwoche legten die Erstanträge um 8000 auf 312’000 zu.