(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 4.Juni 2014 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Arbeitsmarkt verbessert sich Beige Book: Insgesamt wächst die US-Wirtschaft «verhalten bis moderat».
4.Juni 2014 — 16:20 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt weniger als erwartet Produktivität sinkt stärker als erwartet. Bessere Stimmung im Dienstleistungssektor.
3.Juni 2014 — 16:18 Uhr Industrieaufträge steigen dank höherer Rüstungsausgaben Die US-Industrie hat im April mehr Aufträge erhalten als erwartet.
3.Juni 2014 — 16:06 Uhr Arbeitslosenquote im Euroraum sinkt leicht im April Quote sinkt im April auf 11,7 Prozent. Insgesamt waren 18,751 Millionen Menschen arbeitslos.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 3.Juni 2014 — 14:00 Uhr Eurozone: Inflationsrate fällt im Mai auf 0,5 Prozent EZB unter Zugzwang: Die Währungshüter dürften ihre Geldpolitik weiter lockern.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 3.Juni 2014 — 09:15 Uhr Geschäftsklima in China stabilisiert sich HSBC-Einkaufsmanagerindex für das herstellende Gewerbe ist im Mai gestiegen.
(Bild: vege - Fotolia.com) 2.Juni 2014 — 16:38 Uhr USA: ISM-Einkaufsmanagerindex gestiegen Wichtige Unterindikatoren wie der Preis- und Produktionsindex legen merklich zu.
2.Juni 2014 — 15:57 Uhr Deutschland: Inflation sinkt überraschend auf niedrigsten Stand seit 2010 Jüngste Inflationsdaten untermauern Erwartung einer weiteren geldpolitischen Lockerung in der Eurozone.
2.Juni 2014 — 10:24 Uhr Rekordjagd an den Börsen drückt Goldpreis auf Vier-Monatstief «Gold hat ein Stück weit den Status als Risikovorsorge eingebüsst. Investoren setzten auf lukrativere Anlageformen.»
1.Juni 2014 — 22:56 Uhr Starker Euro wirft Europas Konzerne hinter US-Rivalen zurück 300 grösste Firmen Europas müssen 2013 Gewinnminus von 3% auf 643 Mrd Euro hinnehmen.