(Bild: WimL - Fotolia.com) 22.Mai 2014 — 11:37 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung etwas schlechter In Frankreich befinden sich die Industrie und die Dienstleister auf Schrumpfungskurs.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 19.Mai 2014 — 15:43 Uhr OECD: Weiter starkes Wachstum in Afrika – Armut sinkt Äthiopien, Ruanda, Tansania, Uganda, die Elfenbeinküste und Sierra Leone positiv erwähnt.
16.Mai 2014 — 16:12 Uhr USA: Verbrauchervertrauen im Mai abgeschwächt Indikator des Kaufverhaltens enttäuscht Erwartungen.
16.Mai 2014 — 11:27 Uhr Eurozone verzeichnet deutlichen Überschuss in der Handelsbilanz Deutschland mit höchstem Aussenhandelsüberschuss. Frankreich mit Defizit.
(Foto: deusexlupus - Fotolia.com) 16.Mai 2014 — 09:34 Uhr Autoverkäufe in Europa ziehen weiter an Achter Anstieg in Folge. Bis auf General Motors verkaufen alle grossen Anbieter mehr Wagen.
16.Mai 2014 — 09:22 Uhr Japans Industrieproduktion legt mit 0,7% stärker zu als gedacht Im Jahresbergleich ergibt sich ein Plus von 7,4 Prozent.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 15.Mai 2014 — 17:26 Uhr Wirtschaft in Euro-Ländern enttäuscht zu Jahresbeginn BIP legt im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent zu.
15.Mai 2014 — 17:24 Uhr USA: Empire-State-Index schiesst in die Höhe Stimmungsindex der Industrie im US-Bundesstaat New York auf höchstem Stand seit Mitte 2010.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 15.Mai 2014 — 14:47 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend stark Zahl der Gesuche sinkt im Wochenvergleich um 24’000 auf 297’000 Anträge.
15.Mai 2014 — 10:26 Uhr Japans Wirtschaft vor Steueranstieg gewachsen – Abkühlung erwartet Japans Verbraucher geben vor Steuererhöhung noch einmal ordentlich Geld aus.