15.Mai 2014 — 08:32 Uhr Deutschlands Wirtschaft nimmt wieder fahrt auf BIP steigt im ersten Quartal 2014 mit 2,5% so stark wie seit über zwei Jahren nicht mehr.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 14.Mai 2014 — 11:15 Uhr Eurozone: Industrieproduktion fällt im März wie erwartet Die Unternehmen im Währungsraum haben 0,3 Prozent weniger produziert als im Vormonat.
13.Mai 2014 — 15:27 Uhr US-Detailhandel setzt weniger um als erwartet Im Vergleich zum Vormonat hat die Branche im April 2014 0,1 Prozent mehr umgesetzt.
13.Mai 2014 — 14:15 Uhr Chinas Wirtschaft kühlt sich weiter ab Industrieproduktion legt um 8,7% zu – niedrigstes Wachstum seit April 2009.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. 12.Mai 2014 — 15:35 Uhr IWF-Chefin warnt vor Gefahren für Europa Ukraine-Konfilkt, Schuldenkrise und mögliche Deflation als Risikofaktoren.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 9.Mai 2014 — 10:25 Uhr Deutscher Aussenhandel auch im März schwach Ausfuhren geben wie schon im Februar nach, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 8.Mai 2014 — 16:14 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen stärker als erwartet Zahl der Gesuche sinkt im Wochenvergleich um 26’000 auf 319’000 Anträge.
Containerhafen Hongkong. 8.Mai 2014 — 09:42 Uhr Chinas Aussenhandel legt im April überraschend zu Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt steigen um knapp 1% auf 188,5 Mrd USD.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 6.Mai 2014 — 13:30 Uhr Euro-Wirtschaft nimmt Fahrt auf Deutschland als Hauptmotor. Spanien überzeugt mit überraschend starken Zahlen.
5.Mai 2014 — 16:45 Uhr Europas Wirtschaft wächst bescheiden – Frankreichs Defizit zu hoch Die Konjunktur in den 18 Euro-Ländern nimmt nur langsam Fahrt auf.