(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.April 2014 — 11:05 Uhr Wirtschaftsstimmung in Eurozone trotz Ukraine-Krise auf Dreijahreshoch Vor allem aus Deutschland kamen im April überzeugende Daten.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 23.April 2014 — 08:45 Uhr Chinas Industrie schwächelt weiter Einkaufsmanagerindex bleibt aber weiter unter der Wachstumsmarke von 50 Punkten.
17.April 2014 — 16:00 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen weniger als erwartet Geschäftsklima in der Region Philadelphia deutlich stärker als erwartet gestiegen.
17.April 2014 — 06:20 Uhr New York, London und Paris sind die globalsten Städte der Welt A.T. Kearney «Global Cities Index 2014» ermittelt die weltweit einflussreichsten Städte – Zürich im Ranking gefallen.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 16.April 2014 — 21:13 Uhr Fed: US-Wirtschaft erholt sich von hartem Winterwinter Notenbankchefin Yellen bezeichnet Erholung am Arbeitsmarkt als «enttäuschend langsam».
16.April 2014 — 17:06 Uhr KOF Globalisierungsindex: Schweiz verabschiedet sich aus Top Ten Tarifäre und nichttarifäre Importbeschränkungen belasten Schweizer Ranking.
16.April 2014 — 16:19 Uhr Chinas Wirtschaft wächst nur noch mit 7,4 Prozent Statistikamt: «Trotz Konjunkturschwäche entwickelt sich Wirtschaft insgesamt stabil».
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 16.April 2014 — 16:11 Uhr US-Wirtschaft nimmt nach hartem Winter Fahrt auf Industrieproduktion legt im März im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent zu.
15.April 2014 — 16:15 Uhr USA: Inflation zieht stärker als erwartet an Analysten sehen vorerst aber noch keine Inflationsrisiken für die USA aufziehen.
(Foto: imageteam - Fotolia.com) 15.April 2014 — 12:12 Uhr ZEW-Konjunktur-Erwartungen leicht rückläufig Vorsicht der Finanzmarktexperten dürfte mit dem Ukraine-Konflikt zusammenhängen.