14.April 2014 — 10:08 Uhr Ukraine-Krise treibt Goldpreis auf Drei-Wochenhoch Im Vergleich zum Freitag klettert der Preis pro Feinunze um fast zehn Dollar bis auf 1329,57 US-Dollar.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 10.April 2014 — 16:33 Uhr USA: Anträge auf Arbeitslosenhilfe fallen auf Vorkrisenniveau Zahl der Erstgesuche sinkt im Wochenvergleich um 32’000 auf 300’000 Anträge.
8.April 2014 — 17:30 Uhr IWF sieht stärkeres Wachstum der Weltwirtschaft Währungsfonds sieht das Wachstum trotz zahlreicher Risiken nicht bedroht.
4.April 2014 — 15:40 Uhr US-Jobmarkt setzt moderate Erholung fort 192’000 neue Jobs im März. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 6,7 Prozent.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 3.April 2014 — 15:38 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend stark Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 16’000 auf 326’000 Anträge.
3.April 2014 — 09:55 Uhr Chinas Dienstleistungssektor bleibt angeschlagen Zusammen mit trüberer Stimmung in der Industrie ist von einer schwächeren konjunkturellen Entwicklung auszugehen.
2.April 2014 — 18:10 Uhr IWF-Direktorin Lagarde ruft EZB zur Lockerung der Geldpolitik auf Im Ringen um die Weltwirtschaft fordert Lagarde ausserdem mehr globale Kooperation.
2.April 2014 — 16:15 Uhr USA: Beschäftigtenzahl steigt im März etwas weniger als erwartet Hingegen wurden die Zahlen für den Februar deutlich nach oben korrigiert.
1.April 2014 — 16:28 Uhr USA: ISM-Einkaufsmanagerindex steigt auf 53,7 Zähler Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im März weniger als erwartet aufgehellt.
1.April 2014 — 15:55 Uhr Arbeitslosenzahl in der Eurozone leicht rückläufig Nach wie vor sind aber fast 19 Millionen Menschen ohne Arbeit (Quote 11,9 Prozent).