6.März 2014 — 16:30 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen überraschend stark Die Produktivität in amerikanischen Unternehmen hat im Winter weniger stark zugelegt als bisher gedacht.
6.März 2014 — 13:35 Uhr China wäre mit weniger Wachstum zufrieden Ökonomen sehen in Vorgaben der Staatsführung Hindernis für tiefgreifende Reformen.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 5.März 2014 — 17:12 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt weniger als erwartet – ADP-Bericht US-Wirtschaft schafft im Februar im Vergleich zum Vormonat 139’000 neue Stellen.
3.März 2014 — 11:48 Uhr Stimmung in Chinas Industrie trübt sich weiter ein HSBC-Einkaufsmanagerindex fällt im Februar auf 48,5 Punkte, nach 49,5 Punkten im Januar.
3.März 2014 — 11:46 Uhr Goldpreis auf Vier-Monatshoch – Sorge vor Eskalation in der Ukraine Experte: «Durch geopolitische Risiken ist Gold wieder als sicherer Hafen gefragt.»
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 28.Februar 2014 — 16:07 Uhr US-Konjunktur sendet widersprüchliche Signale Wachstum schwächer, aber Einkaufsmanager Chicago und Verbrauchervertrauen überraschend optimistischer..
28.Februar 2014 — 12:11 Uhr Inflation in der Eurozone verharrt überraschend bei 0,8 Prozent Spekulationen auf Zinssenkung nehmen spürbar ab.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 27.Februar 2014 — 14:56 Uhr USA: Erstanträge steigen unerwartet Zahl der Erstgesuche um Arbeitslosenhilfe steigt im Wochenvergleich um 14’000 auf 348’000.
25.Februar 2014 — 16:15 Uhr USA: Hauspreise steigen weiter kräftig In den 20 grössten Ballungsgebieten legen die Hauspreise im Dezember gegenüber dem Vorjahr um 13,42% zu.
25.Februar 2014 — 14:24 Uhr Konjunktur im Eurogebiet kommt langsam in Schwung Die Wirtschaft in den 18 Euro-Staaten wird nach Einschätzung der EU-Kommission 2014 um 1,2% wachsen.