(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 16.Februar 2014 — 14:35 Uhr Edelman Trust Barometer: Historischer Vertrauensverlust in Regierungen Das Vertrauen in Regierungen ist in der Bevölkerung gesunken, während Wirtschaftsunternehmen deutlich an Vertrauen zulegen konnten.
14.Februar 2014 — 16:15 Uhr USA: Industrie-Produktion fällt überraschend Im Januar wurden 0,3% weniger produziert als im Dezember. Michigan-Konsumklima stagniert.
14.Februar 2014 — 15:10 Uhr Konjunkturlokomotive Deutschland zieht die Eurozone aus der Krise Auch andere Euroländer wie Frankreich, Italien oder die Niederlande überraschen positiv.
14.Februar 2014 — 10:23 Uhr Chinas Inflation unverändert bei 2,5 Prozent Moderate Inflation und rückläufige Erzeugerpreise deuten auf schwaches Wachstum hin.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 13.Februar 2014 — 16:30 Uhr USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet Zahl der Gesuche um Arbeitslosen-Unterstützung steigt im Wochenvergleich um 8000 auf 339’000 Anträge.
(Foto: motorradcbr - Fotolia.com) 12.Februar 2014 — 10:35 Uhr Chinesische Exporte legen im Januar deutlich zu Spotanalyse des chinesischen Aussenhandels zu Jahresbeginn.
7.Februar 2014 — 16:10 Uhr USA: Arbeitslosenquote auf tiefstem Stand seit mehr als fünf Jahren Der Beschäftigungszuwachs bleibt aber erneut hinter den Erwartungen zurück.
7.Februar 2014 — 11:15 Uhr Chinas Wirtschaft durchläuft Schwächephase Einkaufsmanager-Index HSBC für Dienstleister nur noch leicht über Wachstumsschwelle.
5.Februar 2014 — 16:20 Uhr USA: Beschäftigung im Privatsektor steigt etwas weniger als erwartet Im Januar wurden 175’000 neue Stellen geschaffen. Arbeitsmarktbericht folgt am Freitag.
5.Februar 2014 — 11:16 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich weiter auf Frankreich holt auf und in Spanien gewinnt die konjunkturelle Erholung an Fahrt.