(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 3.Februar 2014 — 17:14 Uhr USA: ISM-Index fällt überraschend stark Der ISM-Einkaufsmanager-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
3.Februar 2014 — 16:00 Uhr Chinas Wirtschaft zeigt weitere Anzeichen einer Abkühlung Stimmung der Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen erneut eingetrübt.
31.Januar 2014 — 16:00 Uhr USA: Konsumausgaben steigen weiter Die privaten Haushalte haben im Dezember mehr Geld ausgegeben als erwartet – trotz stagnierender Einkommen.
31.Januar 2014 — 11:19 Uhr Eurozone: Inflation schwächt sich überraschend ab Schwacher Preisauftrieb könnte EZB zwingen, ihre Geldpolitik weiter zu lockern.
31.Januar 2014 — 11:05 Uhr Japan sieht Ende der Deflation nahe – positive Konjunktursignale Regierung sieht sich bestätigt, dass «Abenomics» genannte Wirtschaftspolitik Wirkung zeigt.
30.Januar 2014 — 17:01 Uhr US-Wirtschaft schaltet einen Gang zurück Weltgrösste Volkswirtschaft wächst im Q4 um 3,2% nach 4,% im Q3.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 30.Januar 2014 — 14:58 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet Zahl der Anträge steigt im Wochenvergleich um 19’000 auf 348’000 Gesuche.
28.Januar 2014 — 16:18 Uhr USA: Hauspreise steigen weiter kräftig In den USA zieht der Immobilienmarkt weiter an. Verbrauchervertrauen steigt.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 28.Januar 2014 — 08:23 Uhr IWF gibt keine Entwarnung für Europa Lage weiterhin «fragil». Stärkeres Wirtschaftswachstum Schlüssel für Ende der Krise.
28.Januar 2014 — 07:20 Uhr Coface veröffentlicht seine neuste Einschätzung der Länderrisiken Bessere Aussichten für Industrieländer, doch die Lage in wichtigen Schwellenländern bleibt 2014 angespannt.