3.Juli 2013 — 16:30 Uhr US-Beschäftigung im Privatsektor steigt im Juni stärker als erwartet Weniger Anträge auf Arbeitslosenhilfe. US-Handelsbilanz weitet Defizit aus.
1.Juli 2013 — 16:18 Uhr USA: ISM-Index Industrie steigt etwas stärker als erwartet Stimmung in der US-Industrie signalisiert jetzt wieder Wachstum für die weltgrösste Volkswirtschaft.
1.Juli 2013 — 15:03 Uhr Arbeitslosigkeit in den Euroländern bleibt auf Rekordniveau Alarmierend hohe Arbeitslosenraten in Spanien (26,9%) und Griechenland (26,8%).
1.Juli 2013 — 12:35 Uhr Euro-Krisenländer steuern auf Rezessionsende zu In der grössten Euro-Wirtschaft Deutschland enttäuscht der Indikator.
1.Juli 2013 — 08:25 Uhr Chinas Industrie kommt nicht in Fahrt Beobachter erklären Schwächephase auch mit wirtschaftspolitischem Kurs der neuen Staatsführung.
28.Juni 2013 — 16:12 Uhr Michigan-Konsumklima hält sich bei Sechsjahreshoch Hingegen hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager in der Region Chicago stärker als erwartet eingetrübt.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 27.Juni 2013 — 15:06 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken in etwa wie erwartet Die Einkommen der privaten US-Haushalte sind im Mai hingegen merklich stärker als erwartet gestiegen.
27.Juni 2013 — 13:48 Uhr S&P: Euroraum stoppt Talfahrt – Erholung bleibt zäh Konjunktur im Euroraum kann erst zum Jahreswechsel 2013/2014 wieder langsam an Schwung gewinnen.
27.Juni 2013 — 11:22 Uhr Grossbritannien schrammt an Rezession vorbei Im ersten Quartal 2013 steigt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal um 0,3%.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 27.Juni 2013 — 10:26 Uhr VP Bank: Deutscher Arbeitsmarkt könnte mit «blauem Auge» davonkommen Der deutsche Arbeitsmarkt kann sich einmal mehr dem schwierigen konjunkturellen Umfeld entziehen.