30.Mai 2013 — 12:55 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich auf Deutliche Verbesserung in Krisenstaaten wie Griechenland, Portugal und Italien.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 29.Mai 2013 — 15:55 Uhr OECD erwartet tiefere Rezession im Euroraum OECD-Generalsekretär Angel Gurría: «Der Aufschwung bleibt schwach und ungleichmässig».
David Lipton, Vize-Direktor IWF. (Bild: IWF / Flickr) 29.Mai 2013 — 11:03 Uhr IWF senkt Wachstumsprognose für China – hohe Schulden als Gefahr Währungsfonds reduziert China-Prognose für dieses Jahr von 8 Prozent auf 7,75 Prozent.
29.Mai 2013 — 10:22 Uhr Deutschland: Arbeitslosenzahl fällt wieder unter drei Millionen Erstmals seit Dezember waren in Deutschland zwar wieder weniger als 3 Mio Menschen ohne Job, aber dennoch mehr als erhofft.
28.Mai 2013 — 17:21 Uhr USA: Häuserpreise steigen weiter kräftig Gleichzeitig hat sich die Stimmung der Konsumenten in den USA im Mai überraschend deutlich verbessert.
24.Mai 2013 — 16:33 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich deutlich auf Jüngste Verbesserung geht ausschliesslich auf eine günstigere Bewertung der Lage zurück.
24.Mai 2013 — 13:35 Uhr EQECAT schätzt Tornado-Sachschäden in USA auf 2 bis 5 Mrd USD Starksturm-Aktivitäten mit bisher 342 Tornados allerdings unter dem langfristigen Durchschnitt.
23.Mai 2013 — 16:32 Uhr Chinas Wirtschaft verliert an Fahrt – Japans Börse bricht ein Nikkei-Index verliert am Morgen 1’143 Punkte oder mehr als sieben Prozent.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 23.Mai 2013 — 10:35 Uhr VP Bank: Stimmung der deutschen Einkaufsmanager verbessert sich deutlicher als erwartet «Der Anstieg des Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland von 48.1 auf 49 ist eine Überraschung.»
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. (Bank of Japan) 22.Mai 2013 — 08:21 Uhr Japans Zentralbank hebt wirtschaftliche Einschätzung an Bank of Japan setzt Politik der aggressiven Lockerung der Geldpolitik vorerst unverändert fort.