29.Januar 2013 — 16:20 Uhr US-Hauspreise steigen so stark wie seit 2006 nicht mehr Auf dem tiefsten Stand seit November 2011 bewegt sich hingegen die Stimmung der US-Konsumenten.
29.Januar 2013 — 16:02 Uhr Touristenzahl übersteigt weltweit erstmals die Milliardengrenze Europäische Staaten lockten mehr als die Hälfte der Touristen an.
(sogmiller - Fotolia.com) 29.Januar 2013 — 14:03 Uhr Schwellenländer wachsen schneller als G7 Nigeria, Vietnam, Indien und Indonesien werden den grössten Aufschwung erleben.
28.Januar 2013 — 15:55 Uhr Japan hebt Wachstumsprognose deutlich an Japans Premier Shinzo Abe will das Land mit aller Gewalt aus der Rezession ziehen.
23.Januar 2013 — 23:05 Uhr Suche nach mehr Wettbewerb und Reform-Fortführung dominieren WEF Monti: «Wir wollen eine wettbewerbsfähige Wirtschaft in Italien schaffen.»
IWF-Direktorin Christine Lagarde. 23.Januar 2013 — 17:42 Uhr IWF: Eurozone bleibt in der Rezession Erst für 2014 erwartet der IWF eine Rückkehr der Euroländer in die schwarzen Zahlen.
22.Januar 2013 — 12:31 Uhr ZEW-Konjunktur-Erwartungen: Optimismus nimmt zu Nach Auffassung der Finanzmarktexperten haben sich die konjunkturellen Perspektiven für Deutschland verbessert.
22.Januar 2013 — 09:33 Uhr Spaniens Verzweifelte Seit dem Ausbruch der Krise wurden in Spanien mehr als 400.000 Wohnungen zwangsgeräumt. Nun rüttelt eine Reihe von Selbstmorden das Land auf.
WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 21.Januar 2013 — 16:15 Uhr 43. Weltwirtschaftsforum WEF sucht Optimismus und Wachstum «Wegkommen von Krisenmentalität – mehr dynamische, konstruktive Denkweisen pflegen.»
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 17.Januar 2013 — 16:15 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend stark Im Vergleich zur Vorwoche gab die Zahl um 37.000 auf 335.000 Anträge nach.