Ford-Werke in Wayne, Michigan. 17.Januar 2013 — 07:02 Uhr Fed: US-Wachstum hat zum Jahresende etwas angezogen Beige Book liest sich etwas freundlicher als letzter bericht von Mitte November.
(sogmiller - Fotolia.com) 17.Januar 2013 — 06:00 Uhr Schwellenländer dominieren Weltwirtschaft im Jahr 2050 PwC-Studie zeigt: Soziale Konflikte, Klimawandel und Ressourcen-Knappheit bedrohen Wachstum.
16.Januar 2013 — 16:40 Uhr USA ziehen wieder ausländisches Kapital an Der weltgrössten Volkswirtschaft flossen im November netto 27,8 Milliarden Dollar zu.
15.Januar 2013 — 16:10 Uhr US-Einzelhandels-Umsätze steigen im Dezember stärker als erwartet Vor allem Käufe von Autos, Möbel und Bekleidung legten zu. Empire-State-Index trübt sich ein.
11.Januar 2013 — 14:45 Uhr US-Handelsbilanz-Defizit weitet sich überraschend aus Fehlbetrag steigt im November gegenüber dem Vormonat von 42,1 auf 48,7 Mrd Dollar.
11.Januar 2013 — 09:11 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Chinesische Inflationsrate steigt auf ein Siebenmonatshoch «Nichtsdestotrotz bleibt die Teuerung auf akzeptablem Niveau.»
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 9.Januar 2013 — 13:12 Uhr Konjunkturaussichten für Deutschland hellen sich schnell wieder auf DIW erwartet BIP-Wachstum von 0,9 % im laufenden und sogar über 2 % im kommenden Jahr.
8.Januar 2013 — 12:15 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote erreicht mit 11,8 % neues Rekordhoch Im November waren rund 18,82 Mio Menschen ohne Job. Höchste Quote in Spanien und Griechenland.
Berlins künftiger Flughafen BER. (Copyright: Dirk Laubner / Flughafen Berlin Brandenburg) 7.Januar 2013 — 08:28 Uhr Berliner Flughafen sucht neuen Eröffnungstermin Pannenserie reisst nicht ab: Offenbar ist der Starttermin des Flughafens Berlin Brandenburg schon wieder nicht zu halten und wird auf 2014 verschoben.
(Bild: momius - Fotolia.com) 4.Januar 2013 — 16:25 Uhr US-Arbeitsmarkt setzt moderaten Aufwärtstrend fort Beschäftigung steigt im Dezember um 155’000 Stellen. Arbeitslosenquote verharrt bei 7,8 %.