IWF-Direktorin Christine Lagarde. 23.Januar 2013 — 17:42 Uhr IWF: Eurozone bleibt in der Rezession Erst für 2014 erwartet der IWF eine Rückkehr der Euroländer in die schwarzen Zahlen.
22.Januar 2013 — 12:31 Uhr ZEW-Konjunktur-Erwartungen: Optimismus nimmt zu Nach Auffassung der Finanzmarktexperten haben sich die konjunkturellen Perspektiven für Deutschland verbessert.
22.Januar 2013 — 09:33 Uhr Spaniens Verzweifelte Seit dem Ausbruch der Krise wurden in Spanien mehr als 400.000 Wohnungen zwangsgeräumt. Nun rüttelt eine Reihe von Selbstmorden das Land auf.
WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 21.Januar 2013 — 16:15 Uhr 43. Weltwirtschaftsforum WEF sucht Optimismus und Wachstum «Wegkommen von Krisenmentalität – mehr dynamische, konstruktive Denkweisen pflegen.»
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 17.Januar 2013 — 16:15 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend stark Im Vergleich zur Vorwoche gab die Zahl um 37.000 auf 335.000 Anträge nach.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 17.Januar 2013 — 07:02 Uhr Fed: US-Wachstum hat zum Jahresende etwas angezogen Beige Book liest sich etwas freundlicher als letzter bericht von Mitte November.
(sogmiller - Fotolia.com) 17.Januar 2013 — 06:00 Uhr Schwellenländer dominieren Weltwirtschaft im Jahr 2050 PwC-Studie zeigt: Soziale Konflikte, Klimawandel und Ressourcen-Knappheit bedrohen Wachstum.
16.Januar 2013 — 16:40 Uhr USA ziehen wieder ausländisches Kapital an Der weltgrössten Volkswirtschaft flossen im November netto 27,8 Milliarden Dollar zu.
15.Januar 2013 — 16:10 Uhr US-Einzelhandels-Umsätze steigen im Dezember stärker als erwartet Vor allem Käufe von Autos, Möbel und Bekleidung legten zu. Empire-State-Index trübt sich ein.
11.Januar 2013 — 14:45 Uhr US-Handelsbilanz-Defizit weitet sich überraschend aus Fehlbetrag steigt im November gegenüber dem Vormonat von 42,1 auf 48,7 Mrd Dollar.