4.September 2012 — 16:19 Uhr US-Konjunktur: Schwächere Vorstellung US-Bauausgaben sinken und Einkaufsmanagerindex weiter unter 50 Punkten.
4.September 2012 — 11:18 Uhr EUROZONE: Erzeugerpreise steigen im Juli 0,4% Stärkerer Anstieg als erwartet wegen höherer Energiepreise.
3.September 2012 — 10:08 Uhr Chinas Industrie schwächelt weiter Die Regierung sei mit ihren Massnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft «hinter die Kurve zurückgefallen».
3.September 2012 — 09:05 Uhr Mehr Arbeitslose, weniger Handel und Preisanstiege in Europa Den Auswirkungen der Krise können sich auch starke Länder wie Deutschland immer weniger entziehen (Englisch).
3.September 2012 — 07:34 Uhr Slowenien befürchtet Staatspleite Slowenien droht schon im Oktober die Zahlungsunfähigkeit.
31.August 2012 — 16:16 Uhr US-Konjunktur: Optimismus überwiegt US-Industrie und Konsumenten zuversichtlich. Einkaufsmanager vorsichtig.
31.August 2012 — 12:55 Uhr Eurozone: Inflation steigt auf 2,6%, Arbeitslosenquote unverändert hoch Preisentwicklung entfernt sich weiter von Stabilitätsziel. 18,2 Mio Erwerbslose im Euroraum.
28.August 2012 — 16:22 Uhr Verbrauchervertrauen in den USA trübt sich stark ein Erholung am Häusermarkt setzt sich hingegen fort.
Spaniens Wirtschaftsminister Luis de Guindos. 27.August 2012 — 15:42 Uhr Spaniens Konjunktur ist schlechter als angenommen Spanien kämpft mit hohen Staatsschulden und einer Arbeitslosenquote von fast 25%.
27.August 2012 — 10:24 Uhr VP Bank: Stimmung in Deutschland trübt sich weiter ein Auswirkungen der Schuldenkrise bedrohen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft.