Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 9.Mai 2025 — 07:43 Uhr Chinas Aussenhandel schlägt Erwartungen – Fokus auf USA Überraschend sind Chinas Exporte im April trotz des laufenden Handelskonflikts mit Washington nicht unter die Räder gekommen. Doch der Aussenhandel mit Washington litt massiv.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 8.Mai 2025 — 12:20 Uhr Starkes US-Geschäft – Deutschlands Exporte legen vor Trumps Zollpaket zu teigende Exporte, mehr Produktion: Vorzieheffekte wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump haben die deutsche Wirtschaft im März angeschoben.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 8.Mai 2025 — 09:28 Uhr Toyota warnt vor Milliardenbelastungen durch US-Zölle Der weltgrösste Autobauer Toyota geht im neuen Geschäftsjahr von Milliardeneinbussen durch die US-Zollpolitik aus.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 7.Mai 2025 — 10:00 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Deutschland – Höhere Auftragseingänge im März «Die Details zeigen, dass sich die meisten Industriezweige über einen erfreulich deutlichen Zuwachs der Neubestellungen freuen konnten.»
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 2.Mai 2025 — 15:38 Uhr USA: Beschäftigung trotz Zollkonflikt vorerst besser als erwartet Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im April 177.000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 4,2 Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 2.Mai 2025 — 13:04 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in der Eurozone verharrt auf 2.2 % «Die Dienstleistungspreise werden auf den Fluren der Europäischen Zentralbank (EZB) für Kopfzerbrechen sorgen.»
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 2.Mai 2025 — 12:41 Uhr Eurozone: Inflation bleibt hartnäckig – Kerteuerung legt zu Die Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 Prozent. Die Kernteuerung stieg von 2,4 auf 2,7 Prozent.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 1.Mai 2025 — 07:22 Uhr Handelskrieg USA-China: Gravierende Folgen vor allem für die USA Der gegenwärtige Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte vor allem die US-Wirtschaft stark belasten.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: © Felix Schmitt for the ECB) 25.April 2025 — 17:21 Uhr Lagarde erwartet wegen Zöllen weniger Wachstum in Europa Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Zollkonflikt dürfte laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Wirtschaft in der Eurozone bremsen.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 24.April 2025 — 10:35 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima steigt trotz US-Zollpolitik «Die Unsicherheit unter den Unternehmen hat zugenommen», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis. Die deutsche Wirtschaft würden sich auf Turbulenzen einstellen.