(Foto: Unsplash) 11.Oktober 2024 — 09:14 Uhr Deutsche Inflation sinkt auf tiefsten Stand seit über drei Jahren Das Statistische Bundesamt hat seine vorläufige Schätzung bestätigt: Im September ist der Anstieg der Verbraucherpreise mit einer Jahresrate von 1,6 Prozent so schwach ausgefallen wie seit über drei Jahren nicht mehr.
10.Oktober 2024 — 15:19 Uhr US-Inflation sinkt weniger als erwartet – Kerninflation steigt In den USA stiegen die Verbraucherpreise im September zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Die Inflationsrate ist die niedrigste seit Februar 2021.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Oktober 2024 — 09:10 Uhr Deutsche Wirtschaft exportiert im August mehr – Importe geben nach Auch im August haben deutsche Unternehmen mehr Waren ins Ausland exportiert. Die Ausfuhren nahmen saison- und kalenderbereinigt im Vergleich zum Juli um 1,3 Prozent auf 131,9 Milliarden Euro zu.
(Adobe Stock) 7.Oktober 2024 — 09:20 Uhr Auftragseingang in der deutschen Industrie sinkt deutlich Dämpfer für die angeschlagene deutsche Industrie: Nach zwei Anstiegen in Folge ist der Auftragseingang im August unerwartet deutlich gesunken.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 4.Oktober 2024 — 16:23 Uhr US-Arbeitsmarkt überraschend stark In den USA hat sich der Arbeitsmarkt im September nach einer jüngsten Schwächephase wieder überraschend stark gezeigt.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 3.Oktober 2024 — 14:59 Uhr Zahl der US-Erstanträge steigt stärker als erwartet Die Zahl der Hilfsanträge bleibt aber trotz des Anstiegs auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.
1.Oktober 2024 — 15:55 Uhr Kühne+Nagel erwartet wegen Streik «erhebliche Verzögerungen» an US-Häfen Durch den Hafenarbeiter-Streik an der US-Ostküste droht der Frachtschifflogistik ein Stillstand.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 1.Oktober 2024 — 11:54 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich Rückgang geht vor allem auf Basiseffekte bei den Energiepreisen zurück.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 1.Oktober 2024 — 11:49 Uhr Eurozone: Inflation sinkt erstmals seit über drei Jahren unter 2 Prozent Die Verbraucherpreise legten im September um 1,8 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.Oktober 2024 — 11:20 Uhr Industriestimmung der Eurozone fällt auf 9-Monats-Tief Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) für September gab im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 45,0 Zähler nach.