Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG. (Foto: RWE/mc) 20.März 2025 — 09:37 Uhr Erhöhte Unsicherheit: RWE kappt Investitionen Der Energiekonzern RWE blickt nach einem unerwartet starken Jahr verhalten auf die kommenden Jahre. Die für 2025 ausgegebenen Ergebnisziele fallen im Mittel eher schwächer aus, als von Analysten erwartet.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Johanna Leguerre © European Union, 2025) 20.März 2025 — 07:42 Uhr Europäer beraten über Unterstützung für Ukraine Unter dem Eindruck der Telefondiplomatie von US-Präsident Donald Trump im Ukraine-Krieg beraten heute die europäischen Staaten über ihre Unterstützung für das von Russland angegriffene Land.
20.März 2025 — 07:32 Uhr Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft Konjunkturprognose nach unten korrigiert, Inflationsausblick angehoben: Die US-Notenbank Fed veröffentlicht überschattet von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik ihre neue Wirtschaftsschätzung.
Der abgesetzte Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu. 19.März 2025 — 09:29 Uhr Erdogan-Gegner festgenommen – Putschversuch angeprangert Dutzende Festnahmen, Demonstrationsverbote, Strassensperren sowie Beschränkungen bei Online-Medien: In der Türkei hat die Justiz im Zuge einer gross angelegten Razzia den führenden Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu festgenommen.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu droht mit Intensivierung der Angriffe auf die Hamas. 19.März 2025 — 07:48 Uhr Netanjahu kündigt Intensivierung der Gaza-Angriffe an «Wir haben den Kampf wieder mit aller Macht aufgenommen», sagte Netanjahu in einer Videoübertragung. «Von jetzt an werden Verhandlungen nur unter Feuer geführt.»
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. (president.gov.ua) 19.März 2025 — 07:42 Uhr Ukrainer reagieren skeptisch auf Trumps Deal mit Putin Aus Washington, Moskau und Kiew gibt es unterschiedliche Interpretationen zum Inhalt der Abmachung und ihren Erfolgsaussichten.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 18.März 2025 — 19:25 Uhr Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu Der russische Präsident Wladimir Putin hat einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn Kiew dies auch tut.
Gasturbine von Siemens Energy. 18.März 2025 — 16:18 Uhr Siemens will rund 6000 Jobs abbauen – Schweiz kaum betroffen Der deutsche Industriekonzern Siemens will weltweit rund 6000 Jobs abbauen, 2850 davon in Deutschland. Die Schweiz als grosser Siemens-Standort ist allenfalls nur am Rande betroffen
Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 18.März 2025 — 16:14 Uhr Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket Der Bundestag hat mit Zweidrittelmehrheit das Grundgesetz geändert und damit das historische Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen.
«Drive-thru» der Kaffeehaus-Kette Starbucks. 18.März 2025 — 09:05 Uhr Starbucks muss einem Kunden 50 Millionen Dollar zahlen Mit heissem Tee verbrüht: Weil ihm in einem Drive-In im US-Bundesstaat Kalifornien ein Becher mit heissem Tee in den Schoss gekippt war, muss die Kaffeehaus-Kette Starbucks einem Kunden eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen.