4.August 2011 — 17:33 Uhr Britisches Wirtschaftsinstitut erwartet Staatspleite Italiens Centre for Economics an Business Research räumt Spanien bessere Chancen ein.
Unilever-CEO Paul Polman. 4.August 2011 — 13:46 Uhr Unilever legt dank höherer Preise und Sparkurs zu Konsumgüterkonzern steigert Erlöse im H1 um 4,1 Prozent auf 22,79 Milliarden Euro.
4.August 2011 — 09:08 Uhr Rio Tinto dank hoher Rohstoffpreise mit Rekordgewinn Überschuss steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30% auf 7,6 Milliarden Dollar.
4.August 2011 — 07:01 Uhr Berlusconi sieht Italien auf dem richtigen Weg Schuldenkrise: «Politische Stabilität ist unsere Waffe gegen die Spekulation».
3.August 2011 — 15:31 Uhr Time Warner macht Kasse mit «Hangover 2» Auch das Fernseh- und Videospiele-Geschäft brummte im zweiten Quartal.
3.August 2011 — 15:26 Uhr Barroso drückt bei Reformen aufs Tempo EU-Kommissions-Präsident «tief besorgt» über Entwicklung an den Anleihemärkten.
3.August 2011 — 15:26 Uhr US-Konjunkturdaten ergeben kein einheitliches Bild Im US-Privatsektor wurden im Juli 114’000 neue Mitarbeitende gezählt.
Kongressgebäude der Vereinigten Staaten auf dem Capitol Hill in Washington. 2.August 2011 — 16:00 Uhr US-Staatspleite praktisch abgewendet Abgeordnetenhaus stimmt für Kompromiss von Demokraten und Republikanern.
2.August 2011 — 15:16 Uhr Erneut schwache Konjunkturdaten aus den USA Ausgaben und Einnahmen der Privathaushalte entwickeln sich schwächer als erwartet.
2.August 2011 — 14:43 Uhr Goldrausch hält an – Ansturm auf sichere Anlagen Schuldenkrise und Konjunkturängste lösen neue Rekordjagd beim Goldpreis aus.