5.Februar 2025 — 14:07 Uhr EU-Kommission nimmt Billigportale aus China ins Visier Shein gilt als eines der grössten Modeunternehmen der Welt.
Nissan-CEO Makoto Uchida. (Foto: Nissan) 5.Februar 2025 — 09:57 Uhr Nissan setzt Fusionsgespräche mit Honda aus Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan drohen zu scheitern.
Donald Trumps "Riviera des Nahen Ostens": der von Israel zerbombte Gaza-Streifen. 5.Februar 2025 — 09:20 Uhr «Riviera des Nahen Ostens»: Trump beansprucht Gaza für die USA US-Präsident Donald Trump schockt mit einem neuen Vorstoss zum Nahost-Konflikt. Er will, dass die USA die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und das vom Krieg zerstörte palästinensische Küstengebiet wirtschaftlich entwickeln.
Novo Nordisk-Konzernchef Lars Fruergaard Joergensen. (Foto: Novo Nordisk) 5.Februar 2025 — 09:06 Uhr Novo Nordisk profitiert weiter von Gewichtssenkern 2024 kletterte der Umsatz im Vorjahresvergleich um 25 (währungsbereinigt 26) Prozent auf gut 290 Milliarden dänische Kronen (38,9 Mrd Euro).
Wolodymyr Selenskyj im Interview mit Piers Morgan. (Screenshot) 5.Februar 2025 — 08:27 Uhr Selenskyj: Würde mit Putin reden – «Betrachte ihn als Feind» An Gesprächen sollten neben der Ukraine und Russland auch die USA und Europa beteiligt sein, sagte Selenskyj dem britischen Journalisten Piers Morgan in einem Interview.
Pam Bondi gilt als treue Vertraute des US-Präsidenten. 5.Februar 2025 — 07:59 Uhr Pam Bondi wird US-Justizministerin Alle 53 republikanischen Senatoren sowie der Demokrat John Fetterman stimmten für die 59-Jährige. Sie wird künftig eines der einflussreichsten Ministerien unter US-Präsident Donald Trump leiten.
4.Februar 2025 — 13:38 Uhr Pfizer übertrifft Umsatzerwartung – Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt.
(Foto: Spotify) 4.Februar 2025 — 13:20 Uhr Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreaming-Konzern Spotify hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. Im vierten Quartal lag die Zahl der sogenannten «Premium Subscriber» bei 263 Millionen und damit elf Prozent höher als ein Jahr zuvor.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 4.Februar 2025 — 08:27 Uhr Nordamerikanischer Handelskrieg vorerst abgewendet Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft ist abgewendet – zumindest vorerst.
(Adobe Stock) 4.Februar 2025 — 08:25 Uhr China antwortet Trump mit Gegenzöllen Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. So sollen Zusatzzölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA erhoben werden.