(Unsplash) 16.Oktober 2024 — 09:40 Uhr LVMH bleibt unter Druck – Wachstum erneut schwächer als erwartet Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) kämpft weiter mit einer schwachen Nachfrage in wichtigen Regionen.
Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. (The White House/Flickr) 16.Oktober 2024 — 09:39 Uhr US-Präsidentschaftswahlen: Grossandrang auf Wahllokale in Georgia Im besonders umkämpften US-Bundesstaat Georgia hat am Dienstag die vorzeitige Stimmabgabe für die Präsidentschaftswahl am 5. November begonnen.
Im Gazastreifen schweigen seit Sonntagmorgen um 10:15 Uhr MEZ die Waffen. (Unsplash) 16.Oktober 2024 — 07:36 Uhr USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe Sollte sich die Situation für die Menschen im Gazastreifen nicht innerhalb von 30 Tagen spürbar verbessern, droht ein Verstoss gegen US-Gesetze zur militärischen Unterstützung.
15.Oktober 2024 — 21:45 Uhr Schummelei bei der Kastanien-WM Nach den Kastanien-Weltmeisterschaften in England zeichnet sich ein Skandal ab: Ausgerechnet «King Conker», der 82 Jahre alte Sieger, könnte mit einer Stahlnuss betrogen haben. Ja, ist im Sport denn nichts mehr heilig?
Panzer des Typs KF51 Panther von Rheinmetall. (Foto: Rheinmetall) 15.Oktober 2024 — 19:00 Uhr Rheinmetall baut Panzer zusammen mit Italienern Angesichts der vielen Kriege und neuen Konfliktszenarien rund um die Welt rücken zwei von Europas grossen Rüstungskonzernen zum Bau einer neuen Generation von Panzern zusammen.
Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle. 15.Oktober 2024 — 14:25 Uhr Ringen mit Dauerkrise: Boeing bereitet Kapitalerhöhung vor – Kreditlinie Der kriselnde US-Flugzeugbauer Boeing könnte schon bald eine milliardenschwere Kapitalerhöhung durchführen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.Oktober 2024 — 13:46 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich etwas auf Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Oktober etwas aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 9,5 Punkte auf 13,1 Punkte.
Angehörige der Unifil-Friedenstruppe im Juli 2024 im südlichen Libanon. (Foto: Unifil) 15.Oktober 2024 — 07:55 Uhr Blauhelme im Feuer: Libanon-Auftrag wird immer schwieriger Seit 1978 sind Unifil-Blauhelmsoldaten im Libanon stationiert, um sich für einen Frieden zwischen Libanon und Israel einzusetzen. Die Mission ist einer der ältesten friedenserhaltenden UN-Einsätze.
Ein ukrainischer Soldat trainiert mit einer Drohne, die Sprengstoff transportieren kann. 15.Oktober 2024 — 07:53 Uhr Selenskyj: Eine Million Drohnen für Streitkräfte gebaut Kiew – Die ukrainische Rüstungsindustrie hat offiziellen Angaben zufolge bereits eine Million Drohnen in verschiedenen Ausführungen für die Streitkräfte gebaut und ausgeliefert. «Und das ist nur das, was der Staat tut», sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Neben den staatlich finanzierten Aufträgen steuern auch der Privatsektor und ausländische Verbündete Drohnen für den Krieg […]
(Adobe Stock) 15.Oktober 2024 — 07:31 Uhr Kommission informiert EU-Staaten über Verhandlungen mit der Schweiz Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU stehen am Dienstag auf der Tagesordnung von EU-Ministerinnen und -Ministern.